Das Facility Management umfasst rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist verantwortlich für den ganzheitlichen Betrieb und die Bewirtschaftung der Immobilien und Infrastrukturen an beiden Standorten der KU. Neben dem Bauprojektmanagement und Technischen Gebäudemanagement sind in der Abteilung auch das Kaufmännische Gebäudemanagement, das Infrastrukturelle Gebäudemanagement sowie das Referat für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz angesiedelt.
Nicht nur das Alltagsgeschäft, sondern insbesondere auch die strategische Planung der Flächen- und Standortentwicklung in Eichstätt und Ingolstadt gehört zu Wenzels Kernaufgaben. Verbunden damit sind etwa die Herausforderungen, die sich aus der Nutzung historischer und denkmalgeschützter Bausubstanz ergeben, welche zum Bestand der KU gehört. Zudem gilt es, neuen Anforderungen aus Forschung, Lehre und Transfer für einen zeitgemäßen und nachhaltigen Universitätsbetrieb gerecht zu werden – wie zum Beispiel im Hinblick auf neue didaktische Konzepte, die sich in den zukünftigen Gebäudenutzungen widerspiegeln sollen. Hinzu kommen fachspezifische Digitalisierungsprozesse im Bereich des Facility Managements.
Stefan Wenzel war vor seiner Tätigkeit an der KU über mehrere Jahre hinweg im Technischen Gebäudemanagement des Staatstheaters Nürnberg in leitender Funktion. Er absolvierte ein Weiterbildungsstudium im Bereich „Facility Management“ an der Technischen Hochschule Nürnberg, ein Zertifikatsstudium im „Bauprojektmanagement“ an der Bauhaus Universität in Weimar sowie den Masterstudiengang „Sanierung und Revitalisierung“ an der Donau Universität Krems. Dabei legte er die Schwerpunkte auf gesamtheitliche und differenzierte Sanierungsprojektierung von Bauten und Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Denkmalpflege und Baukultur, Nachhaltigkeit sowie Bauökonomie.
Mehr Informationen zur bevorstehenden Generalsanierung der Kollegiengebäude finden Sie hier.