Archiv

Verleihung_Shalompreis_01.jpg

AK Shalom sammelt über<br>28.000 Euro für Pfarrer József Lankó

Mit seinem diesjährigen Shalompreis hat der „Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt“…

Deutsch-Koreanisches_Kolloqium1__Custom_.JPG

Partnerschaftlicher Austausch zwischen Forschenden aus Deutschland und Korea

Das Oberthema „Identität“ stand im Mittelpunkt des mittlerweile 12. Deutsch-Koreanischen Kolloquiums, bei dem rund 15 Wissenschaftlerinnen und…

Gruppenfoto_Tagung_Praevention.jpg

Fachtagung für ein gesundes Berufsleben

"Prävention: Arbeitsfähigkeit erhalten – Rückkehr ins Berufsleben begleiten" - unter diesem Motto fand am Ingolstädter Campus der KU die "5.…

Bürgerumfrage zur Akzeptanz von Flugtaxis und autonomen Drohnen

Wie stehen Bürgerinnen und Bürger zum Einsatz von Flugtaxis und autonomen Drohnen in städtischen Gebieten und in welchen Einsatzbereichen halten sie…

Foto_1__H._Grassl__Hamburg.jpg

Laudato Si'-Projekt-Team bei Hamburger Klimawoche

Unter dem Titel „Gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten – Mensch im Einklang mit Natur und Gesellschaft“ hat das Team des Laudato Si‘-Projektes…

csm_Scheler_Gruppenfoto_3ff56763c5.jpg

Studierende erkunden Orte der Bibel in Israel

In Jerusalem wurde ein großer Teil der biblischen Schriften ausformuliert, so dass sich theologisches Denken ständig auf diesem Boden bewegt. Was…

COLOURBOX36293205__Custom_.jpg

Forum K’Universale: „Zum gesellschaftlichen Umgang mit dem menschlichen Körper“

Unter dem Titel „Körperkreativitäten“ stellt in diesem Semester die Vortragsreihe „Forum K’Universale“ an der KU den gesellschaftlichen Umgang mit dem…

Vision_Natur_Helene_Charitou.jpeg

Vernissage der Ausstellung<br>„Vision Natur“

In der Galerie der KU, Marktplatz 18 in Eichstätt, wird am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.00 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Diese präsentiert, wie…

Brasilien2.jpeg

Wissenschaft und Kunst als Brücke zwischen Brasilien und Deutschland

Wie Wissenschaft und Kunst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an Dynamik gewannen und wie sie in Deutschland und Brasilien rezipiert wurden,…

FoE2019.png

Focus on Evidence – Fremdsprachendidaktik trifft Neurowissenschaften

Renommierte Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Neurowissenschaften und Fremdsprachendidaktik haben an der mittlerweile dritten Auflage der…