Archiv

Neuer Sammelband zur Reihe "Forum K'Universale" erschienen

Angesichts der dramatischen Situation von Flüchtlingen in Europa und weltweit sowie der politischen Brisanz der Frage nach dem Umgang mit…

Gien im Sprecherkreis des Netzwerks „Bildung durch Verantwortung“

Die Präsidentin der KU, Prof. Dr. Gabriele Gien, ist bei den Vorstandswahlen des Hochschulnetzwerks „Bildung durch Verantwortung“ in dessen…

Bürokratie und Schriftlichkeit von der Moderne bis zum Mittelalter

Den historischen Wurzeln von Bürokratie und ihrer Schriftlichkeit als tragender Säule moderner Staatlichkeit geht das epochenübergreifende…

Einweihung_ZLB1.JPG

Ein Ort für kulturelle Teilhabe und Kommunikation: Zentrum für Lehrerbildung mitten in Eichstätt

Ganz bewusst mitten in der Universitätsstadt Eichstätt hat das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der KU am Mittwoch seine neuen…

COLOURBOX20309491__Large_.jpg

Nukleare Abrüstung trotz schwindendem Vertrauen zwischen den Mächten?

Professor Dr. Götz Neuneck (Geschäftsführender Wissenschaftlicher Co-Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der…

Weizsaecker_Laudato_Si.JPG

Gegen eine anthropozentrische Maßlosigkeit: Diskussion zu Laudato Si an der KU

Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Co-Präsident des Club of Rome, war Hauptredner einer Veranstaltung der Katholischen Universität…

Libelle.jpg

Der Auwald als neuer Lebensraum für bedrohte Arten: Expertentagung des Aueninstituts

Dass die Dynamisierung des Auwaldes zwischen Neuburg und Ingolstadt positive Wirkung auf vom Aussterben bedrohte Arten hat, die auf der Roten Liste…

Interkulturelles Open Air "Refugium"

Livemusik, eine Jonglierconvention, kulinarische Köstlichkeiten und kreative Workshops für Groß und Klein - das erwartet die Besucher des "Refugium".…

Nachhaltigkeit_photocase_luxuz__27.jpg

Symposium zur Nachhaltigkeit: Natur- und Umweltrecht unter Druck

Ein Symposium an der KU beschäftigt sich am 16. und 17. Mai mit den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für eine Wende hin…

Berufsbegleitender Masterstudiengang Sozialinformatik: Bewerbung bis 31. Juli

An der KU startet zum Wintersemester der fünfte Jahrgang des derzeit einzigen Masterstudiengangs Sozialinformatik in Deutschland. Ziel dieses…