Vergangene Veranstaltungen

06
Juni
18:00 bis 19:30

The Place of the German Democratic Republic in Franco-German Relations: A French View

Marie Moulin M.A. (Université de Fribourg / Universität Freiburg, Schweiz)

06
Juni
18:00 bis 19:30

Kommunale Klimaanpassung: welche Rolle können Gewässer spielen?

Stadt der Zukunft

Eichstätter Geographisches Kolloquium / Sommersemester 2023

05
Juni
18:15 bis 19:45

Marius Victorinus als Quelle für die römische Liturgie im 4. Jahrhundert

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium

Sommersemester 2023

03
Juni
20:00 bis 22:00

Composer Night

Musikstudierende der KU

Leitung: Uwe Sochaczewsky, Lena Sönnichsen

01
Juni
20:00 bis 00:00

Sommerball der Universität

Die KU lädt wieder zum traditionellen "Ball der Universität" im Alten Stadttheater ein. Von 20.00 Uhr bis weit nach Mitternacht können sich die Gäste…

01
Juni
18:30 bis 20:00

Orient im Norden - Begegnungen mit nahöstlichen Artefakten im Ostseeraum

Prof. Dr. Isabelle Dolezalek

(Juniorprofessorin für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Greifswald)

31
Mai
18:00 bis 19:30

Dialoguing Postness Across Postcolonial and Postsocialist Geographies

Gastvortrag von Dr. Špela Drnovšek Zorko, Henriette Herz Junior Fellow im Rahmen des Forschungskollegs Dialogkulturen.

30
Mai
20:00 bis 21:30

Transatlantic Cultural Transfers: Latin American Photography in Europe

Gastvortrag von Dr. Erika Zerwes, Henriette Herz Junior Fellow im Rahmen des Forschungskollegs Dialogkulturen. Der Vortrag wird in Kooperation mit dem…

25
Mai
bis 25. Mai

Studientag "Rethinking Religion" mit J.L. Schellenberg

J.L. Schellenberg zählt zu den renommiertesten Religionsphilosophen der Gegenwart.

24
Mai
18:00 bis 19:30

Juden in Ellingen

Juden und Christen in der Region Eichstätt (1400-1800)

Vortragsreihe im Sommersemester 2023