Vergangene Veranstaltungen

19
Januar
17:30 bis 19:00

Umkämpfte Solidaritäten: Zivilgesellschaftliche Aushandlungen von Zugehörigkeit in Migrationsgesellschaften

Vortragsreihe „In Gesellschaft“ am ZFM im Wintersemester 2022/2023 zum Oberthema „Zugehörigkeiten – Mobilisierung und Marginalisierung in der…

19
Januar
14:15 bis 15:45

ESG Reporting

Ringvorlesung "Nachhaltige Wirtschaft"

Felix Wandel

PwC

Sustainability Services – ESG Reporting

16
Januar
18:15 bis 19:45

ACHTUNG! Veranstaltung muss kurzfristig entfallen!: Lesung aus dem Roman DAVE

Vortragsreihe K´Universale 2022/23 zum Oberthema: „Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven Künstlicher Intelligenz“

12
Januar
18:00 bis 19:30

Konkurrierende Konnektivitätsstrategien in Asien

Vortragsreihe Internationale Beziehungen

12
Januar
14:15 bis 15:45

Nachhaltige Energiesysteme

Ringvorlesung "Nachhaltige Wirtschaft"

Prof. Dr.-Ing. Matthias Huber

Technische Hochschule Deggendorf

Professor für Energiewirtschaft und…

11
Januar
18:15 bis 19:45

„Visualizing the News: Wie wir beim SPIEGEL Nachrichten und Geschichten zeitgemäß gestalten und erzählen“

Journalistisches Kolloquium

Die Vortragsreihe findet wieder über dem Dachthema Qualität und Ethik statt. Die Referentinnen und Referenten kommen aus…

09
Januar
18:15 bis 19:45

Die Bedeutung künstlicher Intelligenz im Rahmen schulischer Lehr- und Lernprozesse in der digitalen Welt

Vortragsreihe K´Universale 2022/23 zum Oberthema: „Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven Künstlicher Intelligenz“

09
Januar
18:00 bis 20:00
21
Dezember
12:15 bis 12:45

Musikalische Atempause am Mittwoch

Zur Ruhe kommen – Genießen – Auftanken

Jeden letzten Mittwoch im Monat

19
Dezember
18:15 bis 19:45

Forschung & Entwicklung 4.0: Künstliche Intelligenz als Innovationsmotor in der Materialentwicklung!?

Vortragsreihe K´Universale 2022/23 zum Oberthema: „Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven Künstlicher Intelligenz“