K'Universale 2021/22
Zukünfte
Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…
Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium im Wintersemester 2021/22
"Mars, Venus und die Anderen - Geschlechter in der Antike"
Vom 6. bis 10. Dezember 2021 findet die fünfte Nachhaltigkeitswoche an der KU statt!
Studierende, Dozierende und viele Initiativen teilen in…
Das Netzwerk Migrations- und Fluchtforschung Bayern (NeMiF) möchte Sie auf diesem Weg herzlich zum 3. NeMiF-Tag „Kritisch reflektiert | Kontrovers…
Prof. Beate Fricke (Universität Bern)
Prof. Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle (FH Kärnten, Villach, Österreich)
Dr. Frederik Schulze (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/21
Eichstätter Geographisches Kolloquium
Damit sich der Umgang mit religiösen Überzeugungen in einem liberaldemokratischen Staat nicht in gesellschaftlichen Konflikten entlädt, bedarf es…
Vortrag von Dr. Stephan Faust, Dialogkulturen Senior Research Fellow
(Klassische Archäologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)