Vergangene Veranstaltungen

18
Juli
15:30 bis 16:30

Biodiversität – Über die Vielfalt von Ökosystemen, Arten & Genen

Nach unserem interaktiven Vortrag „Gärtnern? Kinderleicht!“ (14:00 – 15:30 Uhr) für Kinder, geht es mit Referentin Dr. Maximiliane Schumm am…

18
Juli
14:00 bis 15:30

Gärtnern? Kinderleicht!

Ein interaktiver Vortrag für K I N D E R

15
Juli
14:00

Tagung „Das Bauhaus im Jüdischen Museum Franken“

Vom Frühjahr bis zum Herbst dieses Jahres sind im Jüdischen Museum Franken in Fürth und in Schwabach drei Ausstellungen zu sehen, die sich mit dem…

14
Juli
20:00 bis 21:15

Semesterschlusskonzert

Nach einer pandemiebedingten Pause präsentieren Musikstudierende der KU wieder ihr Können beim traditionellen Semesterabschlusskonzert.

14
Juli
11:00 bis 12:30

Der geistige Vater des Djihadismus: Sayyid Qutb

Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig

(Universität Passau)

08
Juli
18:00 bis 19:30

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa

Im Sommersemester 2021 setzt der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen seine semesterübergreifende Vortragsreihe fort. Vier Gastvorträge im…

08
Juli
18:00 bis 19:30

Entwicklungsgeschichte der modernen Kunstgeschichte in drei Kapiteln. Von Julius Meier-Graefe zur digitalen Kunstgeschichte

Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Von der Ikone zum Digitalen. Mediale Lebensformen – Kritik und Geschichte“ des Lehrstuhls für Kunstgeschichte

08
Juli
18:00

Eröffnung der Ausstellung „Zeichnung und Experiment im Dienst der Wissenschaft“

Antike Bronzestatuen sind nicht nur künstlerische sondern auch technische Meisterwerke, die heute noch Rätsel aufgeben. Wie arbeiteten antike…

08
Juli
17:00 bis 18:30

Kräuterführung im Kapuzinergarten Eden – Wilde Kräuter erkennen und nutzen

Wir laden euch herzlich ein gemeinsam mit Johanna Schneider bei uns im Gemeinschaftsgarten die Welt der Wildkräuter zu erkunden. Allein die Vielfalt…