Die Konferenz fokussiert system- und soziolinguistische Besonderheiten deutschsprachiger Sprachminderheiten aus den Perspektiven der Variationslinguistik, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung. Im Mittelpunkt stehen Sprachkontaktsituationen und -phänomene sowie die ihnen zugrundeliegenden mehrsprachigen kommunikativen Praktiken, wie sie deutschsprachige Gruppen außerhalb des deutschen Sprachraums prägen. Auch perzeptive Perspektiven wie Spracheinstellungen und Sprachideologie im Hinblick auf Kontaktvarietäten des Deutschen sind im Rahmen der Tagung von Interesse.