Je nach Format unterscheidet sich die Tiefe des vermittelten Wissens, der Interaktionsgrad, die aufzubringende Zeit sowie der Aufwand in der Vor- und/oder Nachbereitung.
Welches Format am besten für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer Motivation und Ihren Bedürfnissen ab: Was und wieviel möchten Sie lernen? Was ist Ihnen wichtig? Diese Fragen sollten Sie vor der Auswahl eines Seminars bzw. Lernformats für sich beantwortet haben.
Das dürfen Sie erwarten: je nach Umfang Impuls oder vertiefter Einblick in ein Thema; Fallbeispiele und Praxistipps; Anregungen zur selbstständigen Weiterarbeit am Thema
Das sollten Sie mitbringen: Interesse am Thema; Bereitschaft, sich auf dieses Format einzulassen; Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lernen
Das bekommen Sie nicht: Möglichkeit zur Interaktion
Passend für: Personen, die sich zeit- und ortsunabhängig weiterbilden möchten
Das dürfen Sie erwarten: Impuls zu bestimmtem Thema, erster Überblick, Anregung zum Weiterdenken
Das sollten Sie mitbringen: Interesse am Thema
Das bekommen Sie nicht: vertieftes Wissen, breite Möglichkeit zur Diskussion
Passend für: Personen, die in ein Thema "hineinschnuppern" möchten
Das dürfen Sie erwarten: vertiefter Einblick in ein Thema, Möglichkeit zum Austausch/zur Diskussion
Das sollten Sie mitbringen: Interesse am Thema, evtl. Bereitschaft zur Vorbereitung und - bei Präsenzformaten - zur Anreise
Das bekommen Sie nicht: Frontalunterricht, passives Konsumieren der vermittelten Inhalte, hoher Praxisanteil
Passend für: Personen, die einen vertiefteren Einblick in ein Thema gewinnen, sich austauschen und erste Praxiserfahrungen machen möchten
Das dürfen Sie erwarten: hoher Erkenntnisgewinn, Handlungsempfehlungen und Praxistipps, Austausch, kollegiale Beratung
Das sollten Sie mitbringen: Zeit, evtl. Bereitschaft zur Vor- und Nachbereitung; Bereitschaft, sich aktiv einzubringen; Bereitschaft zur durchgängigen Anwesenheit vor Ort
Das bekommen Sie nicht: Frontalunterricht, passives Konsumieren der vermittelten Inhalte
Passend für: Personen, die sich vertieft mit einem Thema beschäftigen, sich austauschen und umfangreichere Praxiserfahrungen machen möchten
Das dürfen Sie erwarten: hoher Erkenntnisgewinn verbunden mit der Möglichkeit, das Gelernte im Arbeitsalltag anzuwenden und anschließend über die Erfahrungen gemeinsam mit dem Trainer/der Trainerin sowie den anderen Teilnehmenden zu reflektieren
Das sollten Sie mitbringen: Ausdauer, Bereitschaft zur Selbstreflexion und zum Üben sowie ggf. zur Vor- und Nachbereitung
Das bekommen Sie nicht: Frontalunterricht, passives Konsumieren der vermittelten Inhalte
Passend für: Personen, die sich vertieft mit einem Thema beschäftigen, sich austauschen und über ihre Erfahrungen im Arbeitsalltag reflektieren möchten