Hinweis: Wir empfehlen als Grundlage die Teilnahme am Halbtagesworkshop „Führung und Gesundheit" (Basismodul).
Inhalte:
- Konfliktverständnis, -dynamiken und -auswirkungen
- Handlungsmöglichkeiten in der Rolle als Führungskraft
- Kollegiale Beratung
Das Seminar bietet Führungskräften fundiertes Wissen und praxisorientierte Werkzeuge, um Konflikte im Team frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu managen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Konfliktdynamiken analysieren, die Auswirkungen von Konflikten auf Mitarbeitende und Teams verstehen und klare Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Neben theoretischen Inputs werden auch praxisnahe Methoden der kollegialen Beratung eingesetzt, um konkrete Lösungen für den Führungsalltag zu erarbeiten.
Referentin: Cornelia Plein (BAD)