[PRÄSENZ] Gesprächsformate ("Führung und Gesundheit": Modul IV)

Zielgruppe: Führungskräfte; Format: Halbtagsworkshop

Hinweis: Wir empfehlen als Grundlage die Teilnahme am Halbtagesworkshop „Führung und Gesundheit“ (Basismodul).

Lernziele: Die Kompetenzen für einen gesundheitsförderlichen Führungsstil besonders bei psychosozialen Dynamiken erweitern. Der Fokus liegt auf der Identifizierung und Nutzung eigener Ressourcen der Führungskräfte.

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, die ihre Gesprächskompetenzen weiterentwickeln und ihre Führungshandlungen gezielt an die jeweilige Situation anpassen möchten. Es vermittelt praxisnahe Methoden zur Förderung der Rollenklarheit, sensibilisiert für „stille Krisen“ im Team und stärkt die Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Gesprächsführung. Ziel ist es, Führungskräfte mit effektiven Gesprächsformaten auszustatten, die sie in unterschiedlichen Führungssituationen sicher und zielgerichtet einsetzen können.

Lerninhalte:

▪ Rollenklarheit
▪ Situativ angemessenes Führungshandeln
▪ Sensibilisierung für „stille Krisen“
▪ Reflexion der eigenen Gesprächsführung

Referentin: BAD, Cornelia Plein