[PRÄSENZ] Mentale Widerstandsfähigkeit und eigene Stärken stärken

Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeitende der KU; Format: Halbtagsworkshop

Inhalt:
•    Begriffsbestimmung, Verständnis von Resilienz, persönliche Zugänge und Ziele
•    Schutzfaktoren der Resilienz und praktische Übungen
•    Selbstreflexion der eigenen Stärken

Lernziele:
•    Vermittlung von Grundlagen zum Resilienz Konzept und von Handlungsansätzen zur Steigerung der psychischen Widerstandskraft
•    Fördert die Entwicklung der persönlich- individuellen Resilienz
•    Zugang zu den individuellen Stärken, Ressourcen und Potenzialen

Referentin: Cornelia Plein oder Mona Fischer (BAD)