Sie haben eine Banderole um ihr altes Rad oder vermissen ihr altes Rad, welches Sie am Radständer abgestellt und lange nicht bewegt haben? Nachfolgend erfahren Sie, was zu tun ist oder wo ihr Rad sein kann.
Die Universitätsverwaltung möchte allen Studierenden und Mitarbeitenden generell stets eine freie Parkmöglichkeit für Ihr Fahrrad bieten. Deshalb werden die Fahrradstellplätze der KU regelmäßig auf augenscheinlich nicht mehr verwendete Fahrräder geprüft.
Als nicht mehr verwendetes Rad zählen Räder, die offensichtlich sehr lange nicht mehr bewegt wurden oder offensichtlich stark beschädigt sind.
Diese Räder werden mit einer Banderole wie auch einem Infozettel am Rahmen markiert und der Halter aufgefordert, das Fahrrad innerhalb der nächsten vier Wochen umzuparken. Steht das Rad nach dieser Frist noch unbewegt am gleichen Platz, wird davon ausgegangen, dass es nicht mehr genutzt wird und wird für zwei Monate von der KU eingelagert. Das Fahrrad wird nun in der Fundliste der KU geführt und kann gegen Nachweis abgeholt werden. Bitte melden Sie sich beim Fundbüro der KU.
Ist auch diese Frist der Einlagerung an der KU erreicht, wird das Rad an das Städtische Fundbüro jeweils in Eichstätt oder Ingolstadt übergeben.