Das Referat Controlling versteht sich als Dienstleister für die Hochschulleitung und für die Verantwortlichen an den Fakultäten, den zentralen Einrichtungen und den Abteilungen der KU. Wir unterstützen gerne bei der Planung, Auswertung, Analyse und Aufbereitung von Finanzdaten und anderen Bereichen. Dazu gehören unter anderem auch Kapazitätsberechnungen, Auswertungen zur Erfüllung der Lehrverpflichtung (Deputate und Lehraufträge) sowie offizielle Statistiken wie die Hochschulpersonal- und Finanzstatistik.
Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist für uns an der KU ein wichtiges Steuerungsinstrument zur Unterstützung von Entscheidungsfindungen, für die Ressourcensteuerung und Lenkung universitärer Prozesse als auch der Planung zukünftiger Entwicklungsmaßnahmen. Neben der Überprüfung von Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit stehen auch kontinuierliche Soll-/Ist-Vergleiche im Fokus. Dadurch soll langfristiger Erfolg gewährleistet und gesetzte Ziele nachhaltig erreicht werden.
Teilsysteme der Kosten- und Leistungsrechnung sind die Kostenstellenrechnung, die Kostenartenrechnung und die Kostenträgerrechnung. Wir sind Ansprechpartner bei der Neuanlage von Kostenarten, Kostenstellen, Budgetstellen und Kostenträgern, sofern letztere nicht zu Drittmittelprojekten gehören.
Ebenfalls im Referat betreut, werden die Studienzuschussmittel sowie die Finanzsoftware MACH.