News

Interdisziplinäres Forschungsseminar Quantitative Methoden im Sommersemester 2025

Am 06. Mai startet das Forschungsseminar ins Sommersemester. Thema des Forschungsseminars ist die Anwendung quantitativer Forschungsmethoden in den Fächern Pädagogik, Soziologie und Psychologie.

[Translate to English:] Prof. Dr. Julia Dietrich

Neue Veröffentlichung: Which insights can research on achievement motivation gain from network analysis?

In der Motivationsforschung gewinnen Netzwerkanalysen zunehmend an Bedeutung. Obwohl mehr und mehr Studien diese Methoden anwenden, ist oftmals…

[Translate to English:] Prof. Dr. Julia Dietrich

Neue Veröffentlichung: Student motivation and instructional clarity

Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der momentanen Motivation von Studierenden in einer Lehrveranstaltung und der instruktionalen…

[Translate to English:] Prof. Dr. Julia Dietrich

Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen

Motivation spielt eine zentrale Rolle beim Lernen – ein Aspekt, der von der Psychologin Julia Dietrich in ihrer Forschung zu Lernprozessen genauer…

[Translate to English:] Wie entsteht politische Identität?

Wie entsteht politische Identität? Tagebuchstudie parallel zur Bundestagswahl

Das politische Interesse junger Menschen in Deutschland ist so groß wie seit Jahrzehnten nicht. In der Shell-Jugendstudie 2024 bezeichneten sich 55…

[Translate to English:] Prof. Dr. Julia Dietrich

Motivation in der Berufsorientierung

Interview in der Zeitschrift WiYou zu der Frage, welche Rolle Motivation spielt, wenn für Jugendliche die Aufgabe der Berufswahl ansteht, und wie…

[Translate to English:] Lehrbuch

Lehrbuch erschienen: Entwicklung im Schulalter

Kracke, B. & Noack, P. (2024). Entwicklung im Schulalter. UTB. doi.org/10.36198/9783838559797

 

[Translate to English:] Methoden

Neue Veröffentlichung: The Experience Sampling Method in the research on achievement-related emotions and motivation

Eine der Methoden für intensive Längsschnittdaten  ist die Experience Sampling Methode. Sie dient der Erfassung der Situations- und Kontextspezifität…

[Translate to English:] Epimistische Emotionen

Neue Veröffentlichung: Preservice Teachers' Epistemic and Achievement Emotions When Confronted With Common Misconceptions About Education

In dieser Studie wurden epistemische Emotionen (z.B. Neugier, Verwirrung) und Leistungsemotionen (z.B. Stolz, Ärger) von Lehramtsstudierenden über…