Während der verschiedenen Qualifikationsphasen sind viele verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Es müssen Finanzierungen gefunden, Projekte entwickelt und durchgeführt sowie verschiedene Regularien berücksichtigt werden. Auch die vielen verschiedenen Karriereoptionen im wissenschaftlichen Umfeld sind häufig nicht ganz leicht zu überblicken.
Als zentrale und fakultätsübergreifende Informations- und Kontaktstelle für alle Fragen rund um die wissenschaftliche Laufbahn unterstützt der Bereich Akademische Karriere Promovenden und Postdocs in jeder Qualifikationsphase. Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Fragen, beispielsweise zu den folgenden Themen:
Im Rahmen unseres Workshop-Programms bieten wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr individuelles Qualifikationsprofil weiterzuentwickeln und wichtige forschungsorientierte und fachübergreifende Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen. In Kombination mit Angeboten der Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung sowie den Angeboten der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten werden so bestmögliche Rahmenbedingungen zur eigenverantwortlichen Gestaltung der beruflichen Laufbahn geschaffen.
Der jährlich stattfindende Young Researchers Day ist der zentrale Orientierungstag für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Bei dieser Gelegenheit werden allgemeine Informationen zu Qualifizierungs- und Beratungsangeboten an der KU, zu Forschungsförder-, und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Karrierewegen oder auch arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen im Wissenschaftssystem vermittelt.
Die Coffee Lectures sind kurze Online-Veranstaltungen, konzipiert als leicht zugängliches Informationsformat für die Mittagspause. Sie ermöglichen die Behandlung von Themen, die für einen ausführlichen Workshop zu knapp bemessen sind. Die Veranstaltungen finden via Zoom statt und bieten in kompakter Form 20-30 Minuten Vortrag, gefolgt von einer ca. 15-minütigen Fragerunde.
Um Informationen über aktuelle Veranstaltungen oder Ausschreibungen zu erhalten, gibt es die Möglichkeit sich für den Doktoranden- bzw. Postdoc-Verteiler anzumelden. Der Service ist anonym und kann jederzeit selbstständig gekündigt werden.
Mailing-Liste für Promovierende
Mailing-Liste für Postdocs
Die angegebenen Links funktionieren nur innerhalb des KU-Netzwerks oder alternativ über das VPN der KU.