Rund 120 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler nutzen auf dem Young Researchers Day 2021 die Gelegenheit, sich in zahlreichen Kurzvorträgen mit anschließender Diksussionsrunde zu wichtigen Aspekten während der wissenschaftlichen Qualifikationsphase zu informieren. Inhaltlich stand in diesem Jahr das Thema "Gute wissenschaftliche Praxis" im Fokus.
Neben Vorträgen beispielsweise zu Open Access oder Forschungsdatenmanagement wurden die jüngsten Entwicklungen zum Thema "wissenschaftliche Integrität" auch in der abschließenden Podiumsdiskussion unter dem Titel "Gute wissenschaftliche Praxis in Forschung & Lehre" mit den Podiumsteilnehmern Prof. Dr. Jens Hogreve, Vizepräsident für Forschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Joost van Loon, ehemalige Ombudsperson, und Dr. Thomas Brunner, Vorsitzender des interfakultären Prüfungsausschusses, diskutiert.
Im Rahmen des Postdoc-Workshops konnten sich Interessierte zum Thema "Berufungsverfahren" mit Prof. Dr. Kathrin Schlemmer, Professorin für Musikwissenschaft sowie Frauen und Gleichstellungsbeauftragte der KU, Prof. Dr. Alexander M. Danzer Ph.D., Professor für Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomie), und Prof. Dr. Annika Schlitte, Professorin für Ästhetik und Kulturphilosophie, Universität Greifswald (Alumna der KU), austauschen. Wichtige Punkte dabei waren das Prinzip der Bestenauslese, was eine gute Bewerbung ausmacht und worauf es beim Probevortrag ankommt.
Ein besonderer Dank gilt allen, die sich der Herausforderung gestellt haben, im Rahmen des Filmwettbewerbs "90 Seconds – Forschung auf den Punkt gebracht" ihr Forschungsthema in einem Kurzfilm für ein breiteres Publikum darzustellen. Bei unserer Live-Abstimmung setzte sich 2021 der Film Change detection von Moritz Altmann, Jakob Rom und Fabian Fleischer aus dem Fachbereich der Physischen Geographie durch.
Akademische Karrieren – wissenschaftlicher Nachwuchs
Zentrum für Forschungsförderung
Stabsstelle Personalentwicklung & Hochschuldidaktik
Zentrale Universitätsbibliothek
Personalabteilung
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Familienfreundliche KU
International Office
Rechtsabteilung
Servicestelle Methoden