Im Zeitalter der Beschleunigung erforscht eine Doktorandin die Geduld: Wie junge Menschen sie lernen und wofür sie sie brauchen, hat Bettina…
Wie werden wir uns künftig fortbewegen? Die mit neuen Mobilitätskonzepten verbundenen Fragen thematisiert derzeit eine gemeinsame Gesprächsreihe von…
Vor fünf Jahren veröffentlichte Papst Franziskus seine vielbeachtete Enzyklika "Laudato Si'" zu sozialen und ökologischen Fragen. Nun ist sein neues…
Prof. Dr. Katharina Karl ist neue Inhaberin der Professur für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität…
Gerade in Corona-Zeiten bedarf es der Orientierung auf wissenschaftlicher Grundlage. Entsprechend gefragt ist deshalb auch das Urteil von…
Wie werden wir uns künftig fortbewegen? Diese Frage betrifft uns alle. In Ingolstadt werden neue, innovative Mobilitätskonzepte erforscht und erprobt.…
Beim Blick auf die deutsch-jüdische Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert fällt auf, dass jüdische Gemeinden nicht gleichmäßig im damaligen Reich…
Der Lehrstuhl für Deutschdidaktik an der KU und die Bücherei der Stadt Eichstätt und des St. Michaelsbundes gehen neue Wege bei der Leseförderung:…
Die Schließung von Schulen im Zuge der Corona-Pandemie wird die Bildungskluft zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund weiter vergrößern,…
Kaffee aus Südamerika, Rohstoffe für Batterien aus Afrika, Arzneimittel aus Indien: Wie eng verflochten die globale Wirtschaft ist, haben in diesem…