Den Dialog zwischen der Bevölkerung und der Wissenschaft stärken will die KU mit der neuen „Wissensarena“, die am Dienstag, 21. Januar 2020, erstmals…
Die Daten der Wetterstation auf dem Eichstätter Campus der KU bestätigen den Deutschland-Trend: 2019 war auch in Eichstätt ein außergewöhnlich warmes…
Kooperative Lernformen wie Partner- oder Gruppenarbeit gehören an vielen Schulen inzwischen zum Unterrichtsalltag. Doch wie effektiv sind diese…
Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau ist neue Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der KU. Sie folgt auf…
Mit einem Pollenkalender können sich Allergiker einen Überblick dazu verschaffen, wann sich welche Pollen von allergieauslösenden Pflanzen in der…
Kategorien wie Torgefährlichkeit, Ballbesitz oder Raumkontrolle gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Profifußballs – sowohl in der…
Die weitere Vernetzung von bayerische Forschenden mit Lateinamerikabezug hat im Mittelpunkt eines Treffens an der KU gestanden, zu dem das…
Die gerade erschienene PISA-Studie bescheinigt den Schülerinnen und Schülern hierzulande zwar überdurchschnittliche Leistungen. Die Ergebnisse zeigen…
„Erlösung“, „Rettung“ und „Befreiung“ sind wichtige Begriffe in der christlichen Religion. Dabei stellt sich die Frage, ob denn alle Menschen erlöst,…
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat im Rahmen ihres jährlich erscheinenden Ökonomen-Rankings erstmals eine Rangliste speziell zur Leistung…