Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Yamaguchi_Dekanat.jpeg

Deutsch-japanisches Projekt zu Lernformen in Grundschulen

Kooperative Lernformen wie Partner- oder Gruppenarbeit gehören an vielen Schulen inzwischen zum Unterrichts­alltag. Doch wie effektiv sind diese…

Prof_Dr_Anne-Kathrin_Lindau.JPG

Lindau übernimmt Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau ist neue Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der KU. Sie folgt auf…

Sabine Fürst überprüft die Entwicklung der Haselkätzchen, um den Beginn der Pollenfreisetzung abzuschätzen. (Foto: Fürst/upd)

Geographen entwickeln ersten Pollenflugkalender für die Region Eichstätt

Mit einem Pollenkalender können sich Allergiker einen Überblick dazu verschaffen, wann sich welche Pollen von allergie­auslösenden Pflanzen in der…

Fussballprojekt_Soziologie.JPG

Soziologen untersuchen Wechselwirkungen von Zahlen und Daten im Profifußball

Kategorien wie Torgefährlichkeit, Ballbesitz oder Raumkontrolle gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Profifußballs – sowohl in der…

Gruppenbild_1.jpg

Bayerisches Forschungsnetzwerk Lateinamerika an KU

Die weitere Vernetzung von bayerische Forschenden mit Lateinamerikabezug hat im Mittelpunkt eines Treffens an der KU gestanden, zu dem das…

Prof_Dr_Krassimir_Stojanov.JPG

„Soziale Herkunft wird erst nach der Grundschule entscheidend für Bildungserfolg"

Die gerade erschienene PISA-Studie bescheinigt den Schülerinnen und Schülern hierzulande zwar überdurchschnittliche Leistungen. Die Ergebnisse zeigen…

Tagung_Erbsuende.JPG

Menschliche Freiheit und Erbsündenlehre

„Erlösung“, „Rettung“ und „Befreiung“ sind wichtige Begriffe in der christlichen Religion. Dabei stellt sich die Frage, ob denn alle Menschen erlöst,…

Langenmayr_01.jpg

Langenmayr gehört zu einflussreichsten Ökonominnen in FAZ-Ranking

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat im Rahmen ihres jährlich erscheinenden Ökonomen-Rankings erstmals eine Rangliste speziell zur Leistung…

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte Dr. Isabel Theresia Strubel den Kulturpreis Bayern gemeinsam mit dem Bayernwerk-Vorstandsvorsitzenden Reimund Gotzel (v.l.). (Fotos: Bayernwerk AG)

Kulturpreis Bayern für Strubel und de Banffy-Hall

Mit Dr. Isabel Theresia Strubel, Mitarbeiterin der Professur für Sozial- und Organisations­psychologie, und Dr. Alicia de Banffy-Hall, Lehrkraft für…

CyffkaDegembaevaCvijanović.JPG

Internationaler Austausch zum Schutz von Auwäldern

Dr. Nadira Degembaeva von der kirgisischen Naryn State University und Dr. Dušanka Cvijanović von der Universität Novi Sad in Serbien sind derzeit als…