Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte Dr. Isabel Theresia Strubel den Kulturpreis Bayern gemeinsam mit dem Bayernwerk-Vorstandsvorsitzenden Reimund Gotzel (v.l.). (Fotos: Bayernwerk AG)

Kulturpreis Bayern für Strubel und de Banffy-Hall

Mit Dr. Isabel Theresia Strubel, Mitarbeiterin der Professur für Sozial- und Organisations­psychologie, und Dr. Alicia de Banffy-Hall, Lehrkraft für…

CyffkaDegembaevaCvijanović.JPG

Internationaler Austausch zum Schutz von Auwäldern

Dr. Nadira Degembaeva von der kirgisischen Naryn State University und Dr. Dušanka Cvijanović von der Universität Novi Sad in Serbien sind derzeit als…

PD_Dr_Marco_Benini.jpg

Benini erhält Pius-Parsch-Preis für Liturgiewissenschaft

Dr. Marco Benini, Privatdozent am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der KU, erhält mit dem Pius-Parsch-Preis die bedeutendste…

LoeselStewartMatta.JPG

Erster BESH-Legacy-Award für Prof. Dr. David Stewart

Das „KU Research Institute for Business and Economics in Service of Humanity“ (BESH) der KU hat am Mittwoch erstmals den von der Stadt Ingolstadt…

(v.l.) Neuburgs Oberbürgermeister Bernhard Gmehling, Professor Walter Schweidler, Reinhard Brandl (MdB), Professor Jean-Luc Marion, Generalkonsul Pierre Lanapts, Professor Vincent Carraud und Professor Markus Rothhaar bei der Eröffnung der wissenschaftlichen Tagung zu 400 Jahre Descartes.

Am Ursprung für das Werk von René Descartes: Internationale Tagung in Neuburg

„Cogito, ergo sum.“ – „Ich denke, also bin ich.“ Dieser Satz von René Descartes ist nicht nur unter Philosophen bekannt. Mit seinem radikalen Zweifel…

Prof_Dr_Klaus_Stuewe.jpg

Stüwe leitet weiterhin ZFG

Die Institutsversammlung des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat Prof. Dr. Klaus Stüwe für weitere vier Jahre…

Schwarz-Preis.JPG

Matthäus-Schwarz-Preis für herausragende Arbeiten in Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

Zum mittlerweile vierten Mal hat die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft…

Tagungsband_Landwirtschaft_01.JPG

Aufruf zur Umkehr: Neuer Tagungsband zeigt Perspektiven einer nachhaltigen Landwirtschaft

Artensterben, Boden- und Wasserbelastung, Klimaextreme, Tierhaltungsskandale auf der einen Seite, hohe Betriebskosten, niedrige Erzeugerpreise und…

Bislang befinden sich die Auenökosysteme entlang des kirgisischen Flusses Naryn noch in einem weitgehend natürlichen Zustand. Doch der langfristige Erhalt ist gefährdet. (Foto: Betz/upd)

Aueninstitut erforscht Wege für die Balance von Mensch und Gewässern

Flüsse und Fluss-Auen erfüllen heutzutage viele verschiedene Funktionen, die sich zum Teil widersprechen und dennoch miteinander in Einklang zu…

Stephan_Fouquet1.JPG

Alexander George Award für Politikwissenschaftler<br>Stephan Fouquet

Die Sektion „Foreign Policy Analysis“ der International Studies Association (ISA) vergibt im kommenden Jahr ihren Alexander George Award an Stephan…