Studium der Ethnologie und Visuellen Anthropologie in Heidelberg, Leiden (Niederlande) und München
2022
Schönhofer, Gerhard 2022. Ermächtigung durch Sichtbarkeit? Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland. Bielefeld: transcript.
2020
"Von Strömen, Wellen und Fluten. Fremdheit und Alltag als Bezugspunkte einer audiovisuellen, akteurszentrierten Ethnografie zu medialen Repräsentationen von Fluchtmigration" in Michael Simon (Hrsg.): Audiovisionen des Alltags. Quellenwert und mediale Weiternutzung. Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde, Band 20. Münster, New York 2020. S. 143-160.
2019
"'Ich bin auch Ezide!' - Filmpraktische Workshop-Formate als Antidot gegen Abwesenheiten und Unsichtbarkeiten im medialen Diskurs um Fluchtmigration?" in Kuckuck - Notizen zur Alltagskultur 19/2 "Unsichtbarkeit".
Rezension zu Strategien der Subsistenz. Neue prekäre, subversive und moralische Ökonomien.
Berlin: Panama 2017, 179 S., Ill. (Berliner Blätter, 74).
Hrsgb: Kerstin Poehls/Leonore Scholze-Irrlitz/Andrea Vetter
Zeitschrift für Volkskunde, 115. Jahrgang, Heft 1/2019
2018
Rezension zu "Ethno-Architecture and the Politics of Migration"
Hrsgb: Mirjana Lozanovska
London: Routledge
2016
Hrsgb: Martin Sökefeld - Miriam Ince
München: Institut für Ethnologie der LMU München, S. 127 - 136.
ISBN 978-3-945254-14-1
2021
2020
2019
2018
2017
2015
2012