© KU
Im Oktober 2021 fing alles an: Mariusz Kozerski zu Besuch in Eichstätt
© Kozerski
Mit einer deutsch-polnischen Delegation im polnischen Generalkonsulat in München im Mai 2022
© Kozerski
Mit einer deutsch-polnischen Delegation zu Besuch im Bayerischen Landtag (Mitte: Tanja Schorer-Dreml, MdL) im Mai 2022
© Kozerski
Gastvortrag und Workshop mit Richard Zensen und Dr. Christina Rüther (Dezember 2022) in Breslau
Im Mai 2023 gemeinsamer Online-Workshop "Youth and Politics" mit Studierenden aus Deutschland, Polen und Frankreich
© Rüther
Im Juli 2023 mit Dr. Mariusz Kozerski auf dem Figurenfeld bei Eichstätt: Deutsch-polnische Versöhnung bei einem Mahnmal gegen den Krieg
© KU
Deutsch-polnischer Kooperationsvertrag im Januar 2024: Prof. Dr. Robert Olkiewicz von der Universität Breslau und KU-Präsidentin Gien besiegeln die Zusammenarbeit der beiden Hochschulen. Im Hintergrund Prof. Dr. Tadeusz Lebioda, Dr. Anna Marcos und Prof. Dr. Klaus Stüwe
© Pawel Piotrowski (UWr)
Im Februar 2024: Im Im deutschen Generalkonsulat Breslau mit Prof. Dr. Klaus Stüwe, Generalkonsul Martin Kremer und Prof. Dr. Tadeusz Lebioda (v.l.n.r.)
© Pawel Piotrowski (UWr)
Im Februar 2024: Tagung im deutschen Generalkonsulat
© Pawel Piotrowski (UWr)
Im Februar 2024: Der Direktor des Instituts für Internationale Beziehungen und Sicherheit, Prof. Dr. Krzysztof Kociubinski, begrüßt die Gäste aus Eichstätt (rechts im Bild: der Dekan der Fakultät Prof. Dr. Robert Alberski)
© Hummel
Prägen das Stadtbild in Breslau: Zwerge wie hier vor dem Deutschen Generalkonsulat