Aktuelles:

01.12.2024: Start des DFG-Projekts "Das Konzept des moralischen Filters in der situationsbezogenen Analyse von kriminellem Handeln"

Antragsteller: Prof. Dr. Stefanie Eifler, KU und Prof. Dr. Mark Stemmler, FAU

wiss. Mitarbeiter: Alexander Betz, M.A. und PD Dr. Susanne Wallner

Laufzeit; 01.12.2024-30.11.2027

https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/542743908

Veranstaltungen:

Gastvortrag Kratsch

Einladung zum Gastvortrag
 

Der Lehrstuhl lädt ein zum Gastvortrag

von Frau Emily Kratsch / FAU Erlangen-Nürnberg & Fraunhofer Ils

 

Skalieren statt Kodieren.
Automatisierte Textanalyse für die empirische Sozialforschung

Dienstag, 08.07.2025 um 17:45 Uhr in Raum WH-112

Sprechstunden:

Während der Vorlesungszeit findet die Sprechstunde 1x monatlich an einem Mittwoch im Zeitrahmen 11:30 bis 12:30 Uhr wahlweise in Präsenz, über Zoom oder telefonisch statt.

In den Semesterferien finden Einzeltermine über Zoom oder telefonisch statt.

Eventuelle Abweichungen finden Sie hier auf der Homepage des Lehrstuhls für Soziologie und empirische Sozialforschung.

Bitte melden Sie sich per Mail über das Sekretariat unter anke.regensburger(at)ku.de für die Sprechstunde an.
Geben Sie bitte den Grund für das Gespräch, einen ungefähren Zeitbedarf, ihr präferiertes Format und evtl. für die telefonische Sprechstunde eine Telefonnummer an.

Die monatlichen Sprechstunden finden im Sommersemester 2025 zu folgenden Terminen statt:

Mittwoch 21.05.2025

Mittwoch 25.06.2025 (abweichender Beginn 14:00 Uhr!)

Mittwoch 23.07.2025