DFS-Übung (für franz. Studierende): Deutsch-französische Beziehungen im europäischen Kontext
Zeitgenössische politische Theorie
Grundlagenmodul Politische Theorie und Philosophie
Europäische politische Ideen (10 ECTS)
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Akteure und Systeme der internationalen Politik (5 ECTS)
Akteure und Systeme der internationalen Politik (10 ECTS)
Europäische Integration (Europa in der Weltpolitik (5 ECTS)
Europäische Integration (Europa in der Weltpolitik (10 ECTS)
Politische Systeme im internationalen Vergleich
Politik und Kommunikation (5 ECTS)
Politik und Kommunikation (10 ECTS)
Politik als Beruf (5 ECTS)
Wahlmodul
Das Modulangebot in den einzelnen Profilen wird in der Studiengangsbeschreibung aufgelistet. Bitte schauen Sie dort nach.
-
Die Prüfungsordnung regelt in Paragraph 11 die grundsätzlichen Bedingungen für die Bachelorarbeit. Das Thema kann der Politikwissenschaft oder dem gewählten Profil zugeordnet werden. Die Arbeit soll zwischen dem 15. und 30. April 2023 angemeldet werden. Die Bearbeitungszeit beträgt vier Monate. Die Modulbeschreibung legt die Ziele und Anforderungen fest: So soll die Arbeit 30 Seiten umfassen.