Studieninhalte / Prüfungsordnungen / Dokumente / Termine, Informationen, Formulare / Erfahrungsberichte
Sie suchen die Prüfungsordnung für den DFS, die Studiengangsbeschreibung, Formluare aus dem Prüfungsamt oder Erfahrungsberichte von Studierenden? Dann sind Sie auf dieser Website richtig.
Die aktuell gültige Prüfungsordnung für Studierende, die ihr Studium nach dem Wintersemester 2018/2019 begonnen haben, ist die Prüfungsordnung vom November 2018.
Zum Wintersemester 2024/25 gibt es für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 neu aufnehmen, eine neue Prüfungsordnung. Es besteht auch die Möglichkeit, freiwillig in die neue Prüfungsordnung zu wechseln (Antrag). Es gibt allerdings keinen Weg zurück.
Die Prüfungsordnungen werden durch die Studiengangsbeschreibung ergänzt. Die Module in den Profilen finden Sie im Wahlpflichtkatalog (siehe Dokumente zum Studienverlauf weiter unten >> Wahlpflichtkatalog).
Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Studiengangsbeschreibung zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand April 2024, - gültig ab Wintersemester 2024/2025 für alle Studierenden -
Studiengangsbeschreibung zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand Januar 2023
Studiengangsbeschreibung zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand September 2022
Studiengangsbeschreibung zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand Juli 2021
Studiengangsbeschreibung zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand März 2021
Studiengangsbeschreibung zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand März 2020
exemplarischer Studienverlaufsplan zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Stand April 2024
Studienverlaufsplan zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft mit Profil Kommunikation und Medien (Beispiel), Stand März 2023
Der hier dargestellte Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Im Rahmen der interdisziplinären Orientierung bzw. im Profil (weiße Felder) können Sie Ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Hier finden Sie ein Beispiel mit zwei BWL-Modulen im Rahmen der interdisziplinären Orientierung und dem Profil Kommunikation und Medien.
Wahlpflichtkatalog zum Deutsch-Französischen Bachelorstudiengang Politikwissenschaft
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .