Ein Praktikum in Deutschland, auf Englisch “internship” oder “work placement”, ist die optimale Ergänzung um ihren Studienaufenthalt in Deutschland um eine praktische Erfahrung zu ergänzen, Ihre Deutschkenntnisse weiter zu festigen und die deutsche Arbeitskultur kennenzulernen.
Idealerweise verfügen Sie bereits über erste praktische Erfahrungen aus Ihrem Heimatland und gute Deutschkenntnisse (Niveau B2), da viele Arbeitgeber hierzulande neben Englisch auch Deutschkenntnisse voraussetzen.
Wenn Sie Ihr Auslandsstudium mit einem deutschsprachigen Praktikum kombinieren wollen, wenden Sie sich bitte an die Karriereberatung, die Sie zu den Voraussetzungen und Rahmenbedinungen eines Praktikums in Deutschland berät und bei der Praktikumssuche und dem Bewerbungsprozess unterstützt.
Wenn Sie ein Praktikum auf Englisch absolvieren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle Internationale Praktika.
Tipp:
Jedes Semester bieten Karriereberatung und Servicestelle Internationale Praktika gemeinsam ein “Jobtraining für Internationals - Stellen finden und bewerben” an. Diese Veranstaltung richtet sich an internationale Studierende mit guten Deutschkenntnissen (ab Niveau B-2). Sie erfahren, welche Fragen Sie in einem Vorstellungsgespräch in Deutschland erwarten und wie Sie sich optimal vorbereiten können. Durch praktische Übung lernen Sie, wie Sie sich präsentieren können. Ein besonderer Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Umgang mit Sprachbarrieren im Vorstellungsgespräch.
Aktuelle Termine finden Sie im hochschulweiten Karriereportal “Career Center”.