Das Programm dient der Förderung der englischsprachigen Lehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) finanziert.
Dazu können Reise- und Aufenthaltskosten von Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, in der Regel Professorinnen und Professoren aus dem Ausland, an der KU für einen begrenzten Zeitraum gefördert werden. Die Aufenthaltsdauer sollte aus Gründen der Nachhaltigkeit einen Zeitraum von fünf Arbeitstagen, in dem mindestens vier UE Lehre erteilt werden, nicht unterschreiten. Aufgrund des knappen Budgets ist die Förderung aktuell auf max. 3 Wochen Aufenthalt begrenzt. Unter Berücksichtigung der Auswahlkriterien (s.u.) können auch Personen aus der beruflichen Praxis aus dem Ausland eingeladen werden.
Ebenso kann die digitale Einbindung von Gastprofessorinnen und -professoren aus dem Ausland in den Lehrbetrieb gefördert werden.
Für die Finanzierung längerer Aufenthalte von ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird grundsätzlich auf die einschlägigen Programme anderer Fördereinrichtungen verwiesen wie etwa des DAAD, der Fulbright Kommission etc.. Das International Office steht für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung. Für Forschungsaufenthalte stehen einschlägige Formate der Forschungsförderung an der KU zur Verfügung.
Die aktuelle Ausschreibung bezieht sich auf Gastaufenthalte oder digitale Lehrveranstaltungen an der KU bis einschließlich 24. Juli 2025. Sie wird an alle Professorinnen und Professoren der KU versandt und nur diese sind antragsberechtigt. Um Weiterleitung an interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird gebeten.
Informationen zur Antragstellung sowie die aktuelle Ausschreibung finden Sie im Intranet.