Vorträge, Poster und viel Zeit zum Netzwerken: 46 Teilnehmende aus 17 Staaten tauschen sich zu den Folgen des Klimawandels für Erosion und…
Ein Syntheseworkshop im Georgianum rundet die Erhebung des vom Bayerischen Zentrum für Tourismus geförderten Forschungsprojekts „Vernetzungspotenziale…
Seit mittlerweile 60 Semestern ist Walter Kufeld, Leitender Direktor bei der Regierung von Oberbayern in München, für das Fach Geographie als…
Heute wurde es wieder feierlich. 35 AbsolventInnen, 5 Doktoranden und ein Habilitant kamen mit ihren Familien zusammen an den Campus und wurden von…
Das wissenschaftliche Kuratorium der ALR wählt alle zwei Jahre unter den Einreichungen diejenigen aus, die im expliziten Bezug zum ländlichen Raum…
Magdalena Lauermann erhält einen Outstanding Student and PhD candidate Presentation Award (OSPP) der European Geosciences Union (EGU)
Doktorandin von der Università di Roma Sapienza zu zweimonatigem Forschungsaufenthalt an der KU
Im Rahmen des Dies Academicus wurde Franziska Imhoff aus der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie für ihre herausragende wissenschaftliche…
In der vergangenen Woche wurden zwei Eichstätter Geographinnen im Zentrum Eichstätts fremdenfeindlich beschimpft, bedroht und erheblich verletzt. Die…
Herzliche Einladung zum diesjährigen Eichstätter Geographischen Kolloquium unter dem Motto "Hopfen, Malz und Wasser: Tradition und neue…