Wine cultivation, production, and consumption is a social phenomenon that intersects various scientific disciplines. Besides the natural sciences and…
Die Geographische Zeitschrift (GZ), seit ihrer Gründung im Jahr 1895 durch Alfred Hettner eine der führenden Zeitschriften unseres Faches, hat…
Die Initiative für eine besseres LEP in Bayern – ein Zusammenschluss von namhaften Verbänden aus der Mitte der Gesellschaft, darunter die LAG Bayern…
Wir freuen uns auf Dr. Daniel Heßdörfer mit seinem Vortrag "Klimawandel – Nachhaltige Anpassungsmöglichkeitenim Weinbau" am 14. November und auf Dr.…
Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben ein bislang kaum erschlossenes Potenzial, um für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Anreize und…
Die beiden Arbeitsgruppen, unter Leitung von Christian Steiner und Hans-Martin Zademach, waren vom 19. bis 23. September 2023 mit zahlreichen…
Beim Ignaz Kögler Research Summer Camp 2023 der KU unter dem Rahmenthema Future Now: Bridging Sustainability & Digital Transformation hält Hans-Martin…
42 - die Antwort auf fast alles: Was, wenn die Gletscher verschwinden ?
SEHAG-Teilprojektleiter Ben Marzeion (Uni Bremen) und Florian Haas (KU)…
Jakob Rom, Fabian Fleischer und Moritz Altmann promovieren im Rahmen der Forschungsgruppe SEHAG
Die ersten beiden erfolgreichen Doktorarbeiten der Professur für Physische Geographie/Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung wurden…