Internationale Bezüge im Tourismusstudium bieten Studierenden die einzigartige Möglichkeit, globale Perspektiven zu gewinnen, interkulturelle…
Wie soll die nachhaltige Stadt der Zukunft aussehen? Mit dem Thema „Green City“ haben sich Expertinnen und Experten beim WIKOIN 2024, dem Ingolstädter…
Das aktuelle Hochschulranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt das positive Ansehen der KU im Urteil ihrer Studierenden. Die…
Dr. Jakob Rom übernimmt ab dem Sommersemester 2024 regelmäßige Lehrveranstaltungen
Tobias Heckmann übernimmt den Lehrstuhl für Physische Geographie
Wine cultivation, production, and consumption is a social phenomenon that intersects various scientific disciplines. Besides the natural sciences and…
Die Geographische Zeitschrift (GZ), seit ihrer Gründung im Jahr 1895 durch Alfred Hettner eine der führenden Zeitschriften unseres Faches, hat…
Die Initiative für eine besseres LEP in Bayern – ein Zusammenschluss von namhaften Verbänden aus der Mitte der Gesellschaft, darunter die LAG Bayern…
Wir freuen uns auf Dr. Daniel Heßdörfer mit seinem Vortrag "Klimawandel – Nachhaltige Anpassungsmöglichkeitenim Weinbau" am 14. November und auf Dr.…
Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben ein bislang kaum erschlossenes Potenzial, um für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Anreize und…