Verena Schröder studierte „Geographie: Globaler Wandel & Regionale Nachhaltigkeit“ an der Universität Innsbruck und schloss ihren Master 2014 ab. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema der regionalen Unternehmensverantwortung von Seilbahnunternehmen in Tirol und analysierte darin das Wechselverhältnis zwischen den Bergbahnen und ihrer sozialen und natürlichen Umwelt, deren Verantwortungsbewusstsein sowie das Spannungsfeld zwischen Naturnutzung und -schutz. Entsprechend einer transdisziplinären Geographie thematisierte sie das unausgeglichene Kräfteverhältnis zwischen den Skigebietsakteuren und deren Stakeholdern und arbeitete Lösungswege im Sinne einer Corporate Regional Responsibility (CRR) aus.
Seit ihrem Studienabschluss ist sie freiberuflich im Bereich Nachhaltigkeitsberatung tätig und arbeitet auf Projektebene mit Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.
In Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit Mehr-als-menschlichen Geographien (more-than-human geographies) und greift Fragen zur Rückkehr von Wölfen in die alpine Kulturlandschaft auf. Sie erforscht die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen den Wildtieren und Vertreter*innen der Land-, Jagd- und Forstwirtschaft und stellt dabei die in der westlichen Moderne verankerte Grenzziehung zwischen Natur und Kultur in Frage. Dazu orientiert sie sich an resonanz- und transaktionstheoretische Perspektiven und versucht darüber hinaus den Comic als ergänzende Visualisierungsform von qualitativen Forschungsergebnissen für die Geographie fruchtbar zu machen.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |