Header Sonnenaufgang mit kleinem Logo der Professur

Aktuelles

Augsburger Allgemeine: Was uns in Zukunft alles blühen wird

Universität Eine Eichstätter Professorin und ihre Studenten wollen dem Pollenflug auf den Grund gehen.

Hofgarten-Phanologie_Kornelkirsche.jpg

Start der phänologischen Beobachtungen im Hofgarten

Mit etwa 200 Bäumen von über 70 verschiedenen Arten zählt der Hofgarten in Eichstätt zu einem Arboretum, einem botanischen Garten für Bäume und…

Video: Klima-Expertin im Gespräch

2016 war das bislang wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

20161209_131558.jpg

Umweltgeographie goes Multispectral

Neue Drohne erweitert die Fernerkundungsmöglichkeiten für Forschung und Lehre

Manching_Wetterberatung.JPG

Einblicke in Methoden und Vorgänge der Flugwetterberatung und -vorhersage

Im Rahmen seiner Weihnachtsexkursion hat der AK Wetterschau die Wetterwarte der Wehrtechnischen Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der…

Wetterstation-Aufbau.JPG

Die Wetterstation am Mensaparkplatz steht!

Techniker, Hausmeister, Mitarbeiter und Firmenvertreter waren am Werk und nun sind alle wichtigen Voraussetzungen geschaffen, um die Station an das…

Augsburger Allgemeine: In die Luft gehen für die Forschung

Masterstudent untersucht das Geländeklima an der Altmühl

Vegetationsaufnahme.JPG

Eichstätter Stadtnatur und Naturschutz

Ausstellung im Informationszentrum Naturpark Altmühltal wird um studentische Arbeiten erweitert

Eichstätter Kurier: Manche Pflanzen mögen's heiß

Studenten der KU haben sich mit dem Mikroklima in Eichstätt befasst Ausstellung in Notre Dame