Header Sonnenaufgang mit kleinem Logo der Professur

Aktuelles

Auswahl_Dendro_bearb_02.jpg

NEU: Dendrochronologie im Geolabor

Der neue Messtisch für Baumproben ist heute zum ersten Mal in der Lehre eingesetzt worden. Eine Linearführung überträgt die Messungen mit…

AK_Wetterschau_Dez2015_02.JPG

Der AK Wetterschau hat Zuwachs bekommen

Zu Beginn des neuen Semesters freut sich der AK Wetterschau über viele neue Mitglieder:

Der AK hat nun 17 Mitglieder aus verschiedenen Semestern des…

AK_Wetterschau_Dez2015_04.JPG

Der AK Wetterschau hat Zuwachs bekommen

Zu Beginn des neuen Semesters freut sich der AK Wetterschau über viele neue Mitglieder:

Der AK hat nun 17 Mitglieder aus verschiedenen Semestern des…

Dies_Academicus_0043_01.JPG

Studentinnen diskutieren mit Klimaforscher Prof. Graßl

„Ich rufe mindestens jeden Christen dazu auf, die Enzyklika des Papstes „Laudato Si“ zu lesen und zu beherzigen“, so die Forderung des Klimaforschers…

Dies_Academicus_0043_03.JPG

Studentinnen diskutieren mit Klimaforscher Prof. Graßl

„Ich rufe mindestens jeden Christen dazu auf, die Enzyklika des Papstes „Laudato Si“ zu lesen und zu beherzigen“, so die Forderung des Klimaforschers…

KHG_WS1516.jpg

Klimawandel – Realität oder Fiktion? Impuls und Gespräch - am Dienstag, 03.11.2015

Der diesjährige Sommer hat den Temperaturrekord von 2003 geschlagen. Auch in Eichstätt kletterte das Thermometer auf bis zu 37,4 °C. Ist der…

KHG_WS1516_02.jpg

Klimawandel – Realität oder Fiktion? Impuls und Gespräch - am Dienstag, 03.11.2015

Der diesjährige Sommer hat den Temperaturrekord von 2003 geschlagen. Auch in Eichstätt kletterte das Thermometer auf bis zu 37,4 °C. Ist der…

af7335cb5e_01.jpg

KinderUni: „Regen, Blitz und Donner – Wie entsteht unser Wetter?“ - am Freitag, 30.10.2015

Über nichts anderes wird so viel geredet wie über das Wetter. Warum ist das Wetter für uns Menschen so wichtig? Schon allein, um zu entscheiden: Soll…

af7335cb5e_05.jpg

KinderUni: „Regen, Blitz und Donner – Wie entsteht unser Wetter?“ - am Freitag, 30.10.2015

Über nichts anderes wird so viel geredet wie über das Wetter. Warum ist das Wetter für uns Menschen so wichtig? Schon allein, um zu entscheiden: Soll…

Poster_Antrittsvorlesung.jpg

Antrittsvorlesung „Pflanzen im Klimawandel“ von Prof. Dr. Susanne Jochner

Antrittvorlesung im WS 15|16

Pflanzen im Klimawandel

Prof. Dr. Susanne Jochner

Montag, 09.11.2015 | 18.00 Uhr c.t. | Hörsaal KGI/Bau A 201 |…