Archivierte Nachrichten

FIND Symposium

Einladung zum internationalen Symposium im Rahmen des FIND-Projekts

Am 20. und 21. April findet im Rahmen des FIND-Projekts ein internationales Symposium statt, bei dem die bislang vorliegenden Ergebnisse zusammenfasst…

ARL Konferenz

Online-Konferenz der ARL zu den raumwirksamen Folgen der Pandemie

Für den 19. März lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland in der ARL zu einer Online-Konferenz mit dem Titel…

Logo NGO

Gastvortrag vor dem NGO-Comittee „Financing for Development“ (New York)

Bei einem Meeting des US-amerikanischen „NGO-Comittee on Financing for Development” hält Hans-Martin Zademach zusammen mit Anneleen Vos (International…

Logo KU.SRL

Neues KU.Sustainability Research Lab

Die vielfältige Forschung zu Fragen von nachhaltiger Entwicklung an der KU wird von nun an im neu gegründeten KU. Sustainability Research Lab…

Logo ARL

Berufung in ARL-Arbeitskreis zur finanziellen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie

Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft ARL hat vor Kurzem den Ad-hoc-Arbeitskreis „Kommunalfinanzen in und nach der COVID-19…

covid-19-refugees

Policy Brief zur Situation von Flüchtlingen in der Corona-Pandemie erschienen

Im Kontext unsere laufenden Forschungsarbeiten zur Finanziellen Teilhabe von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen wurde der Bericht ‘COVID-19 and…

European Microfinance Week 2020

Beteiligung der Arbeitsgruppe an der European Microfinance Week

Swati Mehta Dhwan und Hans-Martin Zademach präsentieren im Rahmen der Panel-Session „Where did the 'inclusion' in 'financial inclusion for displaced…

ARL Paper

Positionspapier der ARL unter Beteiligung der Arbeitsgruppe erschienen

Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft hat das Positionspapier Neuorientierung der Raumordnung in Bayern veröffentlicht. Die…

FIND Newsletter

FIND Newsletter - August 2020

Kartierung der finanziellen Wege von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Jordanien und der Auswirkungen von COVID-19 auf das Wirtschaftsleben von…

Romanistische Sprachen

Neuer Bachelorstudiengang an der KU: „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“

Zum Wintersemester startet der neue Bachelorstudiengang „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“ mit Beteiligung der Arbeitsgruppe…