Archivierte Nachrichten

covid-19-refugees

Policy Brief zur Situation von Flüchtlingen in der Corona-Pandemie erschienen

Im Kontext unsere laufenden Forschungsarbeiten zur Finanziellen Teilhabe von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen wurde der Bericht ‘COVID-19 and…

European Microfinance Week 2020

Beteiligung der Arbeitsgruppe an der European Microfinance Week

Swati Mehta Dhwan und Hans-Martin Zademach präsentieren im Rahmen der Panel-Session „Where did the 'inclusion' in 'financial inclusion for displaced…

ARL Paper

Positionspapier der ARL unter Beteiligung der Arbeitsgruppe erschienen

Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft hat das Positionspapier Neuorientierung der Raumordnung in Bayern veröffentlicht. Die…

FIND Newsletter

FIND Newsletter - August 2020

Kartierung der finanziellen Wege von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Jordanien und der Auswirkungen von COVID-19 auf das Wirtschaftsleben von…

Romanistische Sprachen

Neuer Bachelorstudiengang an der KU: „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“

Zum Wintersemester startet der neue Bachelorstudiengang „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“ mit Beteiligung der Arbeitsgruppe…

Disputation Dudek

Herzlichen Glückwunsch an Simon Dudek zur erfolgreichen Disputation

Das Team der Wirtschaftsgeographie gratuliert Simon Dudek herzlich zur erfolgreichen Disputation seiner Dissertation mit dem Titel "Von der…

Öffentliche Disputation der Dissertation von Simon Dudek

Am 3.8.2020 (Beginn 10.00 Uhr, Zoom) findet die Disputation mit dem Titel "Von der Landesplanung zum kommunalen Wettbewerb. Eine Cultural Political…

Orte Verortungen

Orte und Verortungen: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues Graduiertenkolleg

Ein fachübergreifendes Team aus Wissen­schaft­lerinnen und Wissen­schaft­lern der KU hat in einem mehrstufigen Aus­wahl­verfahren zur Förderung neuer…

zukunftsfestes Bayern

Initiative für transformative Landesentwicklung

Mit dem Anliegen, die Bayerische Staatsregierung solle die großen Themen Klimakrise, Artensterben und Landverbrauch ähnlich entschlossen wie die…

Lea Herren

Lea Heeren erhält Anerkennungspreis der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum

Die Bayerische Akademie Ländlicher Raum (ALR) hat die Abschlussarbeit unserer Absolventin Lea Heeren zur Lockerung des Anbindegebots in Bayern mit dem…