M.A. Rebaz Ahmad

Rebaz Ahmad
M.A. Rebaz Ahmad
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gebäude Osten 18 | Raum: O18-003
Postanschrift
Ostenstraße 18
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung

Kurzprofil

Rebaz Ahmad ist seit April 2024 Mitglied der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie. Herr Ahmad studierte Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Osnabrück. In seiner Masterarbeit befasste er sich mit dem Potenzial von Nebenprodukten im ghanaischen Kakaosektor am Beispiel von Kakaosaft. Diese Arbeit und die damit verbundenen Feldaufenthalte verstärkten sein Interesse an regionalen Produktionssystemen, Agrar- und Ernährungssystemen sowie den dazugehörigen Wertschöpfungsketten.

In seinem Promotionsvorhaben möchte Herr Ahmad die Intensivierung der Landwirtschaft aus der Perspektive des Gedankens der Nachhaltigen Entwicklung am Beispiel von Gemüseproduktion in der autonomen Region Kurdistan im Irak beleuchten. Dabei werden Fragen der Klimakrise und Ernährungssicherheit adressiert sowie ein besonderes Augenmerk auf die Untersuchung (alternativer) Formen der Organisation sozialer und wirtschaftlicher Interaktionen gelegt.

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Regionale Produktionssysteme
  • Agrar- und Ernährungssysteme
  • Wertschöpfungsketten
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Alternative Formen des Wirtschaftens

 

Wissenschaftlicher Werdegang

  • 04/2020–09/2023 Masterstudiengang Wirtschafts- und Sozialgeographie, Universität Osnabrück
  • 10/2015–03/2020 Bachelorstudiengang Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin


Lehrveranstaltungen im SS 2025

  • Vorbereitungsseminar Großes Geländeseminar Kenia  (Seminar, Modul V8-Ex, mit Hans-Martin Zademach)
    Teilgeblockt, Termine: 04.02.25/weitere Termine werde noch bekannt gegeben
  • Großes Geländeseminar Kenia (Modul V8-Ex, mit Hans-Martin Zademach)
    Termin: 16. – 26.09.2025
  • Kleine Exkursion Berlin (Exkursion, Modul G12-EX, mit Hans-Martin Zademach)
    Termin: 19.06. – 21.06.2025, Vorbesprechung: 27.05.2025