Mitarbeitende des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitspädagogik

Janusz Surzykiewicz
Prof. Dr. phil. habil. Dr. theol. Janusz Surzykiewicz
Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitspädagogik
Gebäude Luitpoldstraße 32 | Raum: Lu32-101
Postanschrift
Luitpoldstraße 32
85071 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung / Anmeldung per E-Mail
Teresa Loichen
Teresa Loichen M.A., Dipl. Sozialpäd. (FH)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude Luitpoldstraße 32 | Raum: Lu32-302
Postanschrift
Luitpoldstr. 32
85071 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung / Anmeldung per E-Mail
Gebäude Luitpoldstraße 32 | Raum: Luz32-301
Postanschrift
Luitpoldstraße 32, 85072 Eichstätt
Aufgaben
Stipendiat des Bayhost-Stipendienprogramms
Forschungsprojekt zur pädagogischen Diagnostik im Bereich vom so genannten “Wissen” - “tacit Knowledge”
Markus Rebel
Markus Rebel B.A.
Studentische Hilfskraft
Gebäude Luitpoldstraße 32 | Raum: Lu32-302
Postanschrift
Luitpoldstraße 32
85071 Eichstätt

ICF-Experten

 

Dr. Thomas Ewert

- Leiter des Sachgebiets „Bayerische Gesundheitsagentur, Gesundheitsversorgung“, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
- Landesweiter Koordinator für Krankenhäuser bei Infektionsgeschehen, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
- Sprecher der Arbeitsgruppe ICF der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V.

 

Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker 

- Lehrverantwortlicher für den Bereich Rehabilitation, Medizinische Fakultät, Universität Freiburg
- Leiter der Koordinierungsstelle Versorgungsforschung, Medizinischen Fakultät, Universität Freiburg
- Leiter der Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung, Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik, Universitätsklinikum Freiburg

 

Dr. Christoph Goetz    

- Dozent für Informationstechnologien und eHealth, FOM Hochschulen für Ökonomie & Management München und Augsburg
- Freier Berater und Leiter der Arbeitsgruppe “Medizinische Anwendungen einer vertrauenswürdigen Informationstechnik” (Gesundheitstelematik), Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

 

Dr. Klaus Keller    

- Abteilungsleiter und stellvertretender Bereichsleiter für den Bereich Menschen mit seelischer Erkrankung und Suchterkrankung, Teilbereichsleiter Rehabilitation, Diakonie Herzogsägmühle
- Freier Dozent mit den Schwerpunkten ICF, Stressmanagement, Teilhabe und Rehabilitation
- Mitglied der Arbeitsgruppe ICF der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V.

 

Prof. Dr. Karol Konaszewski

- Assistenzprofessor, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Universität Bialystok

 

Dr. Nadja Mayer-Wingert

- Dozentin im Bereich Gesundheit & Soziales, unter anderem an der FOM Hochschulen für Ökonomie & Management München und Augsburg

 

Prof. Dr. Martin Müller

- Professor für Pflege- und Therapiewissenschaft, Medizinische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Leiter des Studiengangs Interprofessionelle Gesundheitsversorgung und des Arbeitsbereichs Pflege- und Therapiewissenschaft in der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Professor für Pflegewissenschaft insbesondere Pflegeforschung, Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Technische Hochschule Rosenheim


Dr. Stefan Simmel

- Leitender Arzt, Abteilung für BG-Rehabilitation, BG-Unfallklinik Murnau
- Leiter des Forschungsprojekts „ICF-basierte Prädiktion des Outcomes in der Rehabilitation nach Trauma“
 

Emeriti

Hans-Ludwig Schmidt
Prof. Dr. Hans-Ludwig Schmidt
ehemaliger Lehrstuhlinhaber
Gebäude Luitpoldstraße 32  |  Raum: LP-301