Forschung
Aktuell laufende Drittmittelprojekte aller Lehrstühle & Professuren
KOKO. Konflikt und Kommunikation
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals
BfA – Gelingt (Gelingensbedingungen der Inanspruchnahme gestalten und teilen)
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Joachim Thomas
GreenCare: Natur und Gesundheit Evaluation einer achtsamkeitsbasierten, naturgestützten Intervention
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals, PD Dr. Markus Müller
Sure or unsure: How is confidence in perceptual decisions generated?
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Michael Zehetleitner
TROST – Trauerberatung optimal gestalten: Studie zur Entwicklung wissenschaftlich fundierter Empfehlungen
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Rita Rosner
BESTFORCAN – Bringing empirically supported treatments to children and adolescents after child abuse and neglect
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Rita Rosner
YOURTREAT – Eine randomisiert kontrollierte Psychotherapiestudie für Traumatherapie bei jungen Geflüchteten – Kooperationsambulanz
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Rita Rosner
BETTER CARE - Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung unbegleiteter Flüchtlinge durch gestufte Behandlungsangebote.
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Rita Rosner
Stärkung und Wertschätzung des Ehrenamts im Katastrophenschutz.
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals, Dr. Susanne Freund, Dr. Isabel Strubel
Causes and Consequences of Errors in Dual-Tasking II.
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Marco Steinhauser
SAVe – Teilprojekt: Gesellschaftliche Aspekte des automatisierten und vernetzten Fahrens / subproject: Social acceptance of automated and connected driving.
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Marco Steinhauser; Prof. Dr. Andreas Riener, THI
Generationenübergreifendes Lernen im Bürgerschaftlichen Engagement: Eine erweiterte Längsschnitterhebung.
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals
Wissenschaftliche Begleitung, Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Workshop-Reihe für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in NRW.
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals, Dr. Susanne Freund
"Mensch in Bewegung" – Teilvorhaben: Akzeptanz automatisierten Fahrens Subproject: Acceptance of automated driving
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Marco Steinhauser; Prof. Dr. Andreas Riener, THI
Evaluationsprojekt im Rahmen des Verbundprojekts "Mensch in Bewegung".
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals
Adaptive Kontrolle des Arbeitsgedächtnisses
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Marco Steinhauser
PROGRID - Therapie der Anhaltenden Trauerstörung
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Rita Rosner
Naturbeobachtung, Wohlbefinden und Engagement in Pflegeeinrichtungen: Evaluation eines Präventionsprojekts
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Elisabeth Kals
Ambulantes Monitoring und Ambulantes Coaching als Elemente nachhaltiger beruflicher Integrationsstrategien in Berufsförderungswerken
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Joachim Thomas
Disseminations-Projekt „TF-KVT Web“ - eine online Plattform für Therapeuten
--> mehr zum Projekt
Prof. Dr. Rita Rosner