Forschung

am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Forschungsschwerpunkte

  • Ätiologie, Diagnostik und Therapie von Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter 
  • Misophonie im Kindes- und Jugendalter
  • Psychotherapieforschung
  • Migration
  • Schnittstelle zwischen Psychotherapeutischer Versorgung und Kinder- und Jugendhilfe
  • Dissemination und Implementierung evidenzbasierter Verfahren

Thematische Stichworte:

Kinder, Jugendliche, Trauma, Posttraumatische Belastungsstörung, Misophonie, Psychotherapie, Diagnostik

Weitere Informationen

Eine Übersicht über die Forschungsprojekte des Lehrstuhls bietet auch die Forschungsdatenbank KU.fordoc der Universität.
Informationen über die Publikationen des Lehrstuhls finden Sie auf den persönlichen Seiten der Mitarbeitenden und auf dem Publikationsserver KU.edoc der Universität.