Aktuelles

von der Professur für Psychologische Diagnostik, Persönlichkeits-psychologie und Intervention

Neue Veröffentlichung zu Persönlichkeit und Kultur: Persönlichkeit in Kenia, Namibia und Südafrika

Kura, M., Rentzsch, K., & Thalmayer, A. G. (2025). Big Six personality traits in the Africa Long Life Study. Journal of Research in Personality, 117, 104603. https://doi.org/10.1016/j.jrp.2025.104603 

In der Studie „Big Six Personality Traits in the Africa Long Life Study“ untersuchten Marie Kura (Promotionsstudentin; Psychologische Hochschule Berlin und Otto-Friedrich-Universität Bamberg), Katrin Rentzsch und Amber Gayle Thalmayer (Universität Zürich und University of the Free State, Südafrika) die sechs Persönlichkeitsmerkmale des Big Six-Modells: Ehrlichkeit/Bescheidenheit, Emotionalität, Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Offenheit.

Datengrundlage war die Africa Long Life Study, eine groß angelegte internationale Untersuchung zu Persönlichkeit und psychischer Gesundheit bei Jugendlichen in Kenia, Namibia und Südafrika. Insgesamt wurden Daten von 1.746 Jugendlichen im Alter von 18 Jahren ausgewertet, um herauszufinden, welche Persönlichkeitsmerkmale über die drei Länder hinweg konsistent messbar sind, und welche Rolle sie für psychische und körperliche Gesundheit sowie für Religiosität spielen. 

Die Forscherinnen entwickelten in ihrer Studie neue, „kulturfreie“ Persönlichkeitskurzskalen. Dafür verwendeten Sie einen Algorithmus, der ihnen dabei half, Anteile der sechs untersuchten Persönlichkeitseigenschaften zu identifizieren, die sich über die drei Länder hinweg konsistent und verlässlich messen lassen. Das ist ein großer Gewinn, für die kulturübergreifende Persönlichkeitspsychologie, da häufig nur an europäische oder nordamerikanische angepasste Messinstrumente für Persönlichkeit zur Verfügung sehen. 

Vier der sechs Persönlichkeitsmerkmale – Ehrlichkeit/Bescheidenheit, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Offenheit – ließen über die drei untersuchten Länder hinweg verlässlich messen. Das zeigt, dass zentrale Persönlichkeitsdimensionen nicht nur in Europa und Nordamerika existieren, sondern auch kulturübergreifend relevant sind. Es zeigen sich jedoch auch kulturspezifische Unterschiede bei den Eigenschaften Extraversion und Emotionalität, was dafürspricht, dass diese Eigenschaften, sich nicht eins zu eins auf alle Kulturen übertragen lassen. 

Darüber hinaus wurde Zusammenhänge zwischen den sechs Persönlichkeitseigenschaften und psychischer Gesundheit, körperlicher Gesundheit sowie Religiosität untersucht. Diese Zusammenhänge sind in westlichen Stichproben bereits gut erforscht, es mangelt aber an Forschung, im Rest der Welt. Die Studie von Kura, Rentzsch und Thalmayer gibt erste Hinweise darauf, dass Persönlichkeitseigenschaften auch in Kenia, Namibia und Südafrika eine Rolle für Gesundheit und Religiosität spielen.

Alles in allem liefert die Publikation einen wichtigen Beitrag zu kulturübergreifenden Persönlichkeitspsychologie. 

Neue Veröffentlichung: Persönlichkeitsnetzwerke von Ost- und Westdeutschen

Kura, M., & Rentzsch, K. (in press). Context effects on the personality network—Exploring differences between East and West Germans. Journal of Personality and Social Psychology. 

In ihrer Studie untersuchen Marie Kura (Psychologische Hochschule Berlin und Otto-Friedrich-Universität Bamberg) und Katrin Rentzsch die Auswirkungen unterschiedlicher soziokultureller Kontexte auf die Struktur von Persönlichkeitsmerkmalen. Im Fokus steht der Vergleich von Personen, die in den unterschiedlichen politischen Systemen der ehemaligen DDR bzw. BRD aufgewachsen sind. Die Forscherinnen greifen dabei auf ein innovatives Verfahren zurück, sogenannte Netzwerkmodelle. Dabei werden einzelne Persönlichkeitseigenschaften als Teil eines komplexen Systems modelliert. Diese Methode ermöglich es, das dynamische Zusammenspiel der einzelnen Systemkomponenten über die Zeit hinweg zu bestimmen und zwischen Ost- und Westdeutschen zu vergleichen. 

Die Studie verwendete Daten von insgesamt 6.948 Teilnehmenden aus dem Sozioökonomischen Panel. Obwohl Ost- und Westdeutsche deutlich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede aufwiesen, zeigten sich feine Unterschiede im Zusammenspiel der Systemkomponenten über die Zeit. Besonders spannend: Diese Unterschiede fanden sich vor allem bei Personen, die vor der Wiedervereinigung geboren wurden. In der jüngeren Generation, die im wiedervereinigten Deutschland aufwuchs, fanden sich noch weniger Persönlichkeitsunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen. 

Diese Befunde unterstreichen die Bedeutung von kulturellem und politischem Kontext für die Entwicklung und Organisation von Persönlichkeit. Diese scheint sich besonders dann zu entfalten, wenn Menschen über längere Zeiträume hinweg unterschiedlichen Systemen ausgesetzt sind. Eine vorsichtige Interpretation wäre, dass politische und institutionelle Faktoren eine größere Rolle für die Persönlichkeit spielen als die anhaltenden wirtschaftlichen und sozialen Disparitäten zwischen Ost- und Westdeutschland. 

Neue Publikation: Stressreaktivität und Emotionale Erschöpfung im Alltag

Im November 2024 wurde eine neue Publikation von Regina Schmid, Joachim Thomas und Katrin Rentzsch mit dem Titel
"Individual differences in parasympathetic nervous system reactivity in response to everyday stress are associated with momentary emotional exhaustion" im Nature-Journal Scientific Reports veröffentlicht.
Sie behandelt individuelle Differenzen in der Stressreaktivität und ihre Zusammenhänge mit Emotionaler Erschöpfung im Alltag.
Das Besondere an der Studie ist, dass sie Stressreaktivität operationalisiert als intraindividuelle Zusammenhänge (Slopes) zwischen Zeitdruck und Herzratenvariabilität,
welche auf Basis mehrmaliger Messzeitpunkte pro Person in ihrer natürlichen Umgebung berechnet wurden. 

Referenz: Schmid, R.F., Thomas, J., & Rentzsch, K. (2024). Individual differences in parasympathetic nervous system reactivity in response to everyday stress are associated with momentary emotional exhaustion. Scientific Reports, 14, 26662. https://doi.org/10.1038/s41598-024-74873-9