Lehrstuhlinhaber

Der Lehrstuhl ist derzeit vakant

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Martha Egan M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-232
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung

Sekretariat

Andrea Graf
Andrea Graf
Sekretärin
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-202
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Montag bis Freitag 08:30 bis 11:30 Uhr


Prof. Dr. Richard Nate

war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand (30.09.2025) Inhaber des Lehrstuhls für Englische Literaturwissenschaft

Vita

  • geb. 1959 in Bochum
  • 1979 - 1986: Studium der Anglistik und Germanistik in Wuppertal und Essen
  • 1992: Promotion in Englischer Sprachwissenschaft an der Universität Essen
  • 1999: Habilitation in Englischer Literaturwissenschaft an der Universität Essen
  • 1993 - 2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Rhetorik- und Renaissance-Forschung an der Universität Essen. Forschungsaufenthalte in Großbritannien und den Niederlanden.
  • 1999 - 2000: Lehrstuhlvertretung für Literatur und Kultur Nordamerikas an der Universität Bielefeld
  • 2003-2025: Professor für Englische Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Forschungsschwerpunkte

Wissenschaft, Rhetorik und Literatur

  • Literatur und Rhetorik im Kontext der Wissenschaftlichen Revolution
  • Literatur und Rhetorik im Kontext von Darwinismus und Eugenik

Utopien und Dystopien

  • Theorie und Geschichte der Utopie
  • Utopien, Religion und Historiographie

Literarische und kulturelle Selbst- und Fremdwahrnehmungen

  • Formen des Folklorismus in Großbritannien seit der Romantik
  • "Wessex"-Modellierungen im 19. und 20. Jahrhundert
  • Europa-Perzeptionen in der englischen Literatur

Englisch-norddeutsche Literaturbeziehungen

  • Regionalismen in der englischen und norddeutschen Literatur
  • Anglo-Saxonism und Niederdeutsche Bewegung
  • englischsprachige und niederdeutsche Liedkulturen

Publikationen

Artikel

Buch

Aufsatz in einem Buch

Rezension