seit 09/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung (QUADIS-Verbundprojekt)
08/2017 - 08/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft
04/2021 Zertifikat Hochschullehre Bayern – Aufbaustufe (120 Arbeitseinheiten)
03/2021 Forschungs- und Lehraufenthalt an der Universität Wrocław (Erasmus+)
seit 2020 Promotionsstipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung (ideelle Förderung)
seit 2018 Promotionsprojekt: Auseinandersetzungen mit der Großen Hungersnot in Gedichten, 1845-1885 (AT)
2017 Masterarbeit: The Concept of Space in Frankenstein and Jekyll and Hyde
2016-2017 Stipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung
2015-2016 Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft,
Lehrtätigkeit an einer Privatschule,
Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsabteilung eines Verlages
2015 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
2014 Bachelorarbeit: Das Thema der Gewalt in Goethes Götz von Berlichingen
2010-2017 Studium der Amerikanistik, Anglistik, Germanistik und Theologie an der KU EI und am Canisius College, Buffalo
Irische Literatur und Geschichte
Literatur und Raum
Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts
Aktuelles Forschungsvorhaben:
Auseinandersetzungen mit der Großen Hungersnot in Gedichten, 1845-1885 (AT)
Individual Membership European Federation of Associations and Centres of Irish Studies (EFACIS)
Mitglied im Fakultätsrat der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät (2019 - 2021)
Mitglied im Vorbreitungsteam der Eichstätter Wintervortragsreihe 2018/19 zum Thema 'Populismus'.