Dissertationsprojekt

Reflecting Bodies. Gender und Körperpolitik im Spiegel dystopischer Fiktionen

Vita

  • WiSe 2024/25 Lehrbeauftragte der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
  • Juli/August 2024 Leitung des Literaturkurses der KU Summer School
  • WiSe 2023/24 Lehrbeauftragte der Theologischen Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt
  • Juli/August 2023 Leitung des Literaturkurses der KU Summer School
  • Juli/August 2022 Leitung des Literaturkurses der KU Summer School
  • Seit SoSe 2022 Mitglied des Interdisziplinären Promotionskollegs „Zeichen der Zeit lesen“ der Katholischen Hochschulen in Bayern, Stipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung
  • WiSe 2021/22 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der KU Eichstätt-Ingolstadt
  • SoSe 2021 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der KU Eichstätt-Ingolstadt
  • WiSe 2020/21 Studentische Hilfskraft an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der KU Eichstätt-Ingolstadt
  • WiSe 2018/19 - SoSe 2021 Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft im Rahmen des Interdisziplinären Masterstudiengangs (Profil Flexibel) an der KU Eichstätt-Ingolstadt
  • Masterarbeit: „Your Body Is a Battleground“ – Weibliche Körper im Spannungsfeld der Macht bei Irmgard Keun und Margaret Atwood
  • WiSe 2015/16 - SoSe 2019 Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Journalistik im Rahmen des Interdisziplinären Bachelorstudiengangs (Profil Kultur und Medien, Profil Flexibel) an der KU Eichstätt-Ingolstadt
  • Bachelorarbeit: ,I’m just an in-between’ – Aufbruch, Transition, Krise: Adoleszenz in Literatur und Film des 21. Jahrhunderts

Publikationen

Berger, Hannah: „Pop-Postkolonialismus. Literarisierung postkolonialer Theorie in Mithu Sanyals Identitti“. In: (Post-)Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse. Hg. v. Isabelle Stauffer, Katharina List, Gerhard Rainer und Nicole Schneider. Bielefeld: Aisthesis, 2024, S. 171-196.