Nachrichten

Dr. Bruno Grimm

Pandemien als Stoff für Filme und Serien

Im Rahmen des Corona-Forums spricht der Filmwissenschaftler Dr. Bruno Grimm über die Darstellung von Pandemien in Kino und Fernsehen. Das Forum ist ein gemeinsames Projekt von Donaukurier und KU –…

Prof. Dr. Michael Zimmermann

„Die Verschönerung des Schrecklichen“

Allgegenwärtig sind derzeit diverse Illustrationen zu Viren. Wie prägen diese Darstellungen die visuelle Kultur und die Diskussionen zur aktuellen Situation? Im Rahmen des „Corona-Forums“ – einer…

Archäologische Forschung

Archäologen der KU forschen in Jordanien

Neue Erkenntnisse zur Herstellungstechnik von Bronzestatuen verspricht ein Grabungsprojekt von Archäologen der KU in der antiken Metropole Gerasa (Jordanien), das die Deutsche…

Prof. Dr. Gerhard Zimmer

Archäologie aus einem Guss: Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Gerhard Zimmer

Aus Anlass des 70. Geburtstag von Prof. Dr. Gerhard Zimmer, der von 1999 bis 2015 die Professur für Klassische Archäologie an der KU innehatte, haben Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende eine…

Notre-Dame

Brand am Dach der Erinnerungskultur Europas: Eine Hommage an Notre-Dame

Bei einem verheerenden Brand ist am Montag die Pariser Kathedrale Notre-Dame in großen Teilen schwer beschädigt worden. Prof. Dr. Michael F. Zimmermann, Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an…