Nachrichten

Vortrag Beate Fricke

Ankündigung: Vortrag von Frau Prof. Dr. Beate Fricke „Seide in Stein. Ein Bauwerk als Medium von Arbeit, Handwerk und Kunst“

Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaften der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Beate Fricke (Universität Bern) zum Thema „Seide in Stein. Ein Bauwerk als…

Vortrag Pfisterer

Vortrag der Kunstgeschichte von Ulrich Pfisterer: „ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER MODERNEN KUNSTGESCHICHTE IN DREI KAPITELN“

Vortrag von Ulrich Pfisterer am 08.07.2021 um 18 Uhr s.t. via Zoom

Kunstgeschichte ordnet ihr Material in historische Entwicklungs- und Begründungszusammenhänge ein. Grundlegende Kriterien sind dabei…

Fake und Fakt im Bild. Rollenzuweisungen und Blickbegegnungen: Kulturen des berichtenden Bildes

Eine Veranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Faktizität der Welt an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Gemme Daidalos Ruffenhofen LIMESEUM

Preisverleihung in der Archäologie

Fabienne Karl, B.A., ehemalige Studentin der Klassischen Archäologie, erhielt für ihre Bachelorarbeit „Bilderwelt in Miniatur: Die römischen Gemmen aus Ruffenhofen und Umgebung“ (2020) einen Preis der…