Nachrichten

Reliquien, Architektur, Bilder - Vortrag von Sabine Feist am 29. Januar 2025

Den Beginn von San Marco markiert ein trickreicher Diebstahl, durch den die Markus­reliquien im 9. Jahrhundert aus Alexandria nach Venedig gelangten, und man dort endlich auf eine apostolische Gründung verweisen und mit anderen mittelalterlichen Metropolen gleichziehen konnte. Die Gebeine eines Evangelisten – des Heiligen Markus – bedurften alsbald einer angemessenen Kirche, bedurften des Markusdoms. Im Vortrag wird die Geschichte dieses Verehrungsortes nachgezeichnet.

Am 29. Januar 2025 spricht die Christliche Archäologin Prof. Dr. Sabine Feist (Universität Bonn) zu „Reliquien, Architektur, Bilder. Ein intermedialer Blick auf den heiligen Markus in Venedig“.

Der Vortrag beginnt 18:15 im Raum KAP 209, Kapuzinergasse 2 in Eichstätt und findet im Rahmen der Wintervortragsreihe "Heilige Intermedial" statt, die in diesem Semester vom Forschungsfeld I des ZRKG „Praktiken und Medien in religiösen Transformationsprozessen“ organisiert wird. Siehe: www.ku.de/wintervortragsreihe und www.ku.de/zrkg/forschungsfelder/forschungsfeld-i

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auch eine Onlineteilnahme ist möglich, über den Livestream oder via Zoom. Für die Zoomteilnahme melden Sie sich bitte an: wintervortragsreihe@ku.de

Plakat/Aushang