Bildstreifen 1

Kunstwissenschaften

Master of Arts

Aktuelles

News des Studiengangs

Antike Flussschiffahrt Vortrag 29. April 2025 18 Uhr

39. INGOLSTÄDTER ARCHÄOLOGISCHER VORTRAG

Dr. Martin Grünewald, Referat für Prospektions- und Grabungsmethodik der RGK, spricht zu

"Bewegte Zeiten: Untersuchungen zur antiken Mobilität an Donau und Rhein",

am 29. April 2025 um 18 Uhr im…

Venedig San Marco Prof Feist Vortrag KU KAP 209 18Uhr15

Reliquien, Architektur, Bilder - Vortrag von Sabine Feist am 29. Januar 2025

Den Beginn von San Marco markiert ein trickreicher Diebstahl, durch den die Markus­reliquien im 9. Jahrhundert aus Alexandria nach Venedig gelangten, und man dort endlich auf eine apostolische…

"Sieben gegen Theben" Vortrag ind er Archäologie am 27.1.25 UA 030 18:15

"Sieben gegen Theben" - ein archäologischer Vortrag am 27. Januar 2025

Am 27. Januar 2025 ab 18:15 im Raum UA 030 spricht

PD Dr. Burkhard Emme von der Freien Universität in Berlin zu

„Die ‚Sieben gegen Theben‘ bei Statius und in der römischen Grabkunst“.

Der Studiengang

Studienprogramm und -aufbau

Flexibles Profil

Das Fach Kunstwissenschaften kann im Interdisziplinären Masterstudiengang der KU im Profil Flexibler Masterstudiengang in folgenden Teildisziplinen studiert werden:

  • Kunstgeschichte und Bildwissenschaften im Umfang von bis zu 40 ECTS-Punkten,

  • Klassische Archäologie im Umfang von bis zu 30 ECTS-Punkten.

Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“

Das Fach Kunstwissenschaften kann im Interdisziplinären Masterstudiengang der KU im Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“ in folgenden Teildisziplinen studiert werden:

  • Kunstgeschichte und Bildwissenschaften im Umfang von bis zu 40 ECTS-Punkten,

  • Klassische Archäologie im Umfang von bis zu 30 ECTS-Punkten.

Zentrale Dokumente

Prüfungsordnungen

Bildstreifen 2

Dokumente zum Studienverlauf

Modulhandbuch

Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.

Für den Studiengang zuständige Lehrstühle

Kennzahlen

Für die Überprüfung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Studienangebote und die Analyse der Studienbedingungen an der KU werden neben statistischen Kennzahlen (Studierenden- und Prüfstatistik) auch verschiedene hochschulweite Befragungen durchgeführt. 

  • Qualitätsmanagement
  • Absolventenbefragungen

Materialien zum Studium

Sonstiges

Sonstige Informationen zu den Teilfächern finden Sie auf der jeweiligen Webseite:

Info & Beratung

Fachstudienberatung

Teildisziplin Klassische Archäologie
Nadin Burkhardt
Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt
Professur für Klassische Archäologie
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-248
Postanschrift
Professur für Klassische Archäologie
KU Eichstätt-Ingolstadt
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Teildisziplin Kunstgeschichte und Bildwissenschaften
Michael F. Zimmermann
Prof. Dr. Michael F. Zimmermann
Lehrstuhl für Kunstgeschichte (23.12.1958-09.04.2025)

Informationen zu Auslandssemester

Die Eichstätter Kunstwissenschaften unterhalten zahlreiche Kontakte zu internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihren Dozentinnen und Dozenten. Allgemeine Informationen (etwa zur Finanzierung) erhalten Sie im International Office.

Informationen zu Anrechnungen

Informationen zur Anerkennung und Anrechnung erhalten Sie bei der Zentralen Stelle Anerkennungen und Anrechnungen.

Ansprechpersonen

Fachsprecher

Teildisziplin Klassische Archäologie
Nadin Burkhardt
Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt
Professur für Klassische Archäologie
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-248
Postanschrift
Professur für Klassische Archäologie
KU Eichstätt-Ingolstadt
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Teildisziplin Kunstgeschichte und Bildwissenschaften
Michael F. Zimmermann
Prof. Dr. Michael F. Zimmermann
Lehrstuhl für Kunstgeschichte (23.12.1958-09.04.2025)

Vorsitzender des Prüfungsausschusses

Dr. Anna Fiona Weiß
Vorsitzende des Interfakultären Prüfungsausschusses
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-225

Prüfungsamt

Profil Aisthesis. Kultur und Medien

Ansprechperson

Gertrud Färber
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-101B
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr (Präsenz)
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr (Zoom/Telefon)

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Vertretung in dringenden, fristgebundenen Angelegenheiten

Melanie Bauer
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-112
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag (Zoom/Telefon), Dienstag (Präsenz), Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag (Zoom/Telefon) 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr (Präsenz)
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr (Zoom/Telefon)

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Profil Flexibler Masterstudiengang

Ansprechpersonen | Buchstabenbereiche A - Q Frau Seger, R - Z Frau Färber

Maria Seger
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-101B
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.
Gertrud Färber
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-101B
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr (Präsenz)
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr (Zoom/Telefon)

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Studentische Organisationen

Fachschaft/Studierendenvertretung

Fachgruppe Archäologie

Die Fachgruppe bilden Studierende der Klassischen Archäologie. Neue Mitglieder sind gern willkommen!

Die Fachgruppe organisiert am Anfang eines jeden Semesters einen Empfang, zu dem neue und bereits erfahrene Studierende und DozentInnen geladen sind. Außerdem bietet sie regelmäßig eine Stammtischrunde in der Theke an, zu der alle Studentinnen und Studenten eingeladen sind. Sie ist auch jederzeit Ansprechpartnerin bei Fragen rund um das Studium an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Zu ihrer Arbeit gehören darüber hinaus Organisieren von Veranstaltungen rund um das Studium der Archäologie (Ein-Tages-Exkursionen, DozentInnengespräche, Weihnachtsfeier, Kinoabende, summer-sit-in). 

Bei Fragen oder Anregungen aller Art könnt Ihr Euch gerne jederzeit an sie persönlich wenden oder eine Mail an folgende Adresse schicken: fg-archaeologie(at)ku.de.

Sie sind auch auf Instagram vertreten: @ku.ei.archaeologie. Dort findet Ihr auch die Ankündigungen aktueller Veranstaltungen.

 

Fachgruppe Kunstgeschichte

Die Fachgruppe der Kunstgeschichte wird von Studierenden der Kunstpädagogik und der Kunstgeschichte gebildet. Aktuell sind es Marietta Hofbauer, Anika Jansen, Madita Reinke und Alexander Straub. Die Fachgruppe organisiert Veranstaltungen rund um das Studium der Kunstgeschichte wie  DozentInnengespräche oder die Sommerfeier. Bei Fragen oder Anregungen aller Art können Sie sich gerne jederzeit an sie persönlich wenden oder eine Mail an folgende Adresse schicken: fg-bildwissenschaften(at)ku.de. 

Kunsteschichte Eichstätt ist bei Instagram (https://www.instagram.com/kunstgeschichteeichstaett).

Weitere studentische Organisationen