Der Studiengang InterculturAd wendet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits ein Studium abgeschlossen haben und darauf aufbauend wissenschaftliche und praktische Kenntnisse im Bereich der interkulturellen Werbekommunikation erwerben wollen.
InterculturAd - Werbung interkulturell ist ein nicht-konsekutiver Masterstudiengang, d.h. er baut nicht auf einem gleichnamigen oder inhaltlich entsprechenden Bachelorstudiengang auf. Er richtet sich an Absolvent/-innen eines Studiums der Geistes-, Kunst-, Wirtschafts-, Medien- oder Sozialwissenschaften (siehe auch unsere Zulassungsvoraussetzungen).
Der akademische Grad "Master of Arts" beruht auf der Kombination von zwei Zeugnissen, die von jeder der beiden beteiligten Universitäten, der KU Eichstätt Ingolstadt und der Åbo Akademie in Turku, selbständig am Ende des Studiums ausgestellt werden (siehe auch Studienorte).
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli (weitere Informationen finden Sie hier und auf den Seiten des Studienbüros).
Studienbeginn ist nur zum Wintersemester in Eichstätt.
Der interdisziplinäre Masterstudiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse zur Kodierung von Werbeinhalten in sprachlicher, bildlicher und filmischer Form. Im Fokus stehen Werbesprache und Werbekommunikation, Werbe- und Wirtschaftsethik, aber auch ökonomisches Wissen zu verschiedenen Bereichen des Marketings, zu Marktforschung oder interkultureller Wirtschaftskommunikation (weitere Informationen zu den Modulen finden Sie hier).
Die Studierenden erwerben in Projektworkshops zur grafischen und filmischen Werbekommunikation die Kompetenz zur Konzeption und Umsetzung von interkulturellen Werbestrategien (siehe die aktuellen Image- und Werbefilme der Studierenden). Gleichzeitig erlernen sie in Forschungsseminaren die Fähigkeit zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung sowie zu einer wissenschaftsadäquaten Vermittlung von Forschungsergebnissen auf den genannten Gebieten. Teil des Masterstudiums ist außerdem der Erwerb grundlegender Kompetenzen in Schwedisch und ein fest integrierter Auslandsaufenthalt im finnischen Turku.
Die Sprache der Lehrveranstaltungen in Eichstätt ist Deutsch, in Finnland Englisch und Deutsch. Auf den Aufenthalt an der Åbo Akademi University im schwedischen Teil Finnlands bereitet ein Schwedischkurs in Eichstätt vor (bis Niveau A2).
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Ziel des Studiums ist es, Werbeinhalte, Werbestrategien und Werbewirkungen kompetent beurteilen zu können. Der Masterstudiengang InterculturAd bereitet Sie damit auf alle beruflichen Felder vor, in denen Entscheidungen über Werbung vor dem Hintergrund kultureller Diversität getroffen werden. Unsere Absolvent/-innen geben an, dass sie während ihres Masterstudiums neben den fachlichen Inhalten auch zentrale Schlüsselkompetenzen erworben haben: Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, die Fähigkeit, Probleme zu lösen und Verantwortung zu übernehmen, interkulturelle Kompetenz sowie Kreativität.
Zu den geeigneten Berufsfeldern für Absolvent/-innen zählen die Bereiche Unternehmenskommunikation, Werbung und Public Relations. Unserer Absolvent/-innen haben nach ihrem Studium Stellen im Produktmanagement und -marketing und in der Marktforschung gefunden, sie sind Campagin und Content Manager/-innen oder als Berater/-innen in Werbeagenturen tätig. Außerdem eignen sich die Absolvent/-innen durch die interkulturelle Ausrichtung des Studiengangs auch für Entscheidungspositionen im internationalen Marketing.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
„Wenn ich mich an meine InterculturAd-Zeit zurückerinnere, dann sind es Gedanken an spannende Diskurse in den Seminaren, an ein familiäres Miteinander mit den Kommilitonen, wo jeder jeden kennt, enge persönliche Betreuung (vor allem auch während des Auslandsjahrs in Turku), der Lebensalltag in einem Land, das jeder kennt, aber in dem viele noch nie waren und vor allem auch an die vielen Entdeckungstouren in/um Finnland.
Varför Paris, vi har ju Åbo <3"
„Als chinesischer Student von InterculturAd - Werbung Interkulturell finde ich das Masterprogramm super. Ich freue mich sehr: nicht nur über die Lerninhalte des Programms zu Werbung und Marketing, sondern auch über die interkulturelle Möglichkeit von zwei Auslandsemestern.“
„Ich erinnere mich gerne an die Zeit im Master und meine tolle Gruppe an Kommilitoninnen. Wir haben uns immer unterstützt und geholfen – ohne nachzufragen. Besonders schön war unser Filmdreh im zweiten Semester. Wir hatten eine so lustige und tolle Zeit rund um den Dreh unseres Werbespots für ein Projekt.“
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |