Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist "eine Hochschule für Alle". Auch für Sie, als Studierende mit Behinderungen und dauerhaften oder vorübergehenden chronischen Erkrankungen, sind wir bestrebt, Ihnen auf vielen Ebenen Unterstützung anzubieten, damit Barrieren überwunden werden und Sie Ihre Ziele im Studium erreichen können. Auf diesen Webseiten finden Sie Ansprechpersonen, Informationen über barrierefreies Wohnen, Studieren und Leben an der KU sowie hilfreiche Dokumente und wichtige Formulare. 

Ansprechpersonen

Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten

Studierende mit Behinderungen und chronischer Erkrankung – nicht nur Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, Geh- und Sehgeschädigte, sondern beispielsweise auch Allergiker, Ernährungskranke sowie Menschen mit Sprach-, Schreib- und Lernschwierigkeiten – können sich zur Beratung zu Fragen rund um Studium und Prüfungen oder bei sonstigen Problemen an Nina Savarini und Dr. Fiona Weiß wenden. Die Beauftragten für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten behandeln persönliche Angaben streng vertraulich.

Nina Savarini
Nina Savarini
Beauftragte für Studierende mit Behinderung, chronischen Krankheiten und Beeinträchtigungen an der KU
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-004
Postanschrift
Ostenstraße 26-28
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Dienstzeiten
Erreichbarkeit:
- Montag, Dienstag und Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis 15:30 Uhr
Anna Fiona Weiß
Dr. Anna Fiona Weiß
Beauftragte für Studierende mit Behinderung, chronischen Krankheiten und Beeinträchtigungen an der KU
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-225
Postanschrift
Ostenstraße 26-28
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Onlinesprechstunde nach Voranmeldung per E-Mail
Studentisches Gleichstellungsreferat

Die studentischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sind Ansprechpartnerinnen unter anderem bei Fragen zum studentischen Leben mit Behinderung und chronischer Erkrankung und anderen Fragen beziehungsweise Problemen.

N.N., studentische Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der KU

E-Mail: konvent-gleichstellungsreferat(at)ku.de

Web: www.ku.de/konvent