Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2023 ist beendet. Eine Bewerbung ist nur noch für Promovend*innen möglich.
Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2023/24 startet - abhängig vom Studiengang - voraussichtlich ab April 2023.
Bitte nutzen Sie die Zeit, um die untenstehenden Informationen sorgfältig durchzulesen und Ihre Bewerbung entsprechend frühzeitig vorzubereiten.
Unter diesem Link: https://www.ku.de/studienangebot finden Sie den aktuellen Bewerbungsstart in der Kurzinfo zum jeweiligen Studiengang (für ggf. abweichende Bewerbungsfristen für internationale Bewerber*innen informieren Sie sich bitte auf der englischen Seite: https://www.ku.de/en/study-offer)
Diese betreffen zum einen
1. alle außereuropäischen Bewerber*innen für den Masterstudiengang „Betriebswirtschaftslehre“ (alle Schwerpunkte: BA&OR, DICE, ENTRE, FACT, International Frankreich, International Indien sowie MARKT)
2. alle außereuropäischen Bewerber*innen für den Masterstudiengang "Business and Psychology"
3. alle außereuropäischen Bewerber*innen für den Bachelorstudiengang "Data Science"
4. alle Bewerber*innen aus Indien, unabhängig vom gewünschten Studiengang
Zu 1. Qualifikationsvoraussetzungen für M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Bewerber*innen, die ihren ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelorabschluss oder vergleichbar) außerhalb der EU erworben haben, müssen ab sofort als weitere Qualifikationsvoraussetzung einen Graduate Management Admission Test (GMAT) mit einer Punktzahl von 620 oder besser nachweisen. Das Ergebnis (score report) muss bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung im Bewerberportal hochgeladen werden. Diese Regelung betrifft ausdrücklich auch Bachelorabschlüsse aus Großbritannien, da Großbritannien seit dem 1. Februar 2020 nicht mehr Mitglied der Europäischen Union ist! Ausgenommen von dieser Regelung sind aufgrund besonderer nationaler Abkommen nur Bewerber*innen mit Bachelorabschlüssen aus Island, Liechtenstein und Norwegen.
Zu 2. Bewerbungsverfahren für den M.Sc. "Business & Psychology"
Zum Bewerbungszeitraum Wintersemester 2023/24 müssen Bewerber*innen , die ihren ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelorabschluss oder vergleichbar) außerhalb der EU erworben haben, ihre Bewerbungsunterlagen durch uni-assist vorprüfen lassen.
Diese Regelung betrifft ausdrücklich auch Bachelorabschlüsse aus Großbritannien, da Großbritannien seit dem 1. Februar 2020 nicht mehr Mitglied der Europäischen Union ist! Ausgenommen von dieser Regelung sind aufgrund besonderer nationaler Abkommen nur Bewerber*innen mit Bachelorabschlüssen aus Island, Liechtenstein und Norwegen.
Das Ergebnis der Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch uni-assist muss bei der Bewerbung an der KU über unser Bewerberportal bereits bei der Bewerbung mit hochgeladen werden. Bitte rechnen Sie bei der Planung Ihrer Bewerbung ca. 8-10 Wochen Bearbeitungszeit bei uni-assist ein. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher möglichst frühzeitig bei uni-assist ein. Dies wird voraussichtlich ab April 2023 möglich sein.
Weitere Informationen folgen!
Zu 3. Qualifikationsvoraussetzungen für den B.Sc. "Data Science"
Bei diesem zulassungsbeschränkten Studiengang wird derzeit das Auswahlverfahren geändert. Sowie die entsprechenden Planungen abgeschlossen und in die Prüfungsordnung des Studiengangs aufgenommen worden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Bitte rechnen Sie mit längerer Vorbereitungszeit für Ihre Bewerbung durch evtl. zusätzlich einzureichende Unterlagen.
Weitere Informationen folgen!
Zu 4. Bewerber*innen aus Indien, unabhängig vom gewünschten Studiengang
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Akademischen Prüfstellen in China und Vietnam wurde neu die Akademische Prüfstelle Indien (ff. APS) eingerichtet. Alle Studieninteressierten mit in Indien erworbenen Bildungsnachweisen müssen seit dem Sommersemester 2023 bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung für das Wintersemester 2023/24 ein sog. APS-Zertifikat einreichen! Das APS-Zertifikat kann zum Zeitpunkt der Bewerbung als digitales Dokument hochgeladen werden, im Falle einer Zulassung ist bei der Einschreibung das Original einzureichen!
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.aps-india.de/
Das Bewerbungsverfahren für internationale Bewerberinnen und Bewerber läuft auch für das Wintersemester 2023/24 digital. Sie können sich online in unserem Bewerbungsportal registrieren und Ihre Bewerbung durchführen und absenden. Nachdem Sie die Bewerbung durchgeführt und Ihre Dokumente hochgeladen haben, brauchen Sie Ihre Dokumente nicht noch einmal per Post an uns zu senden. Allerdings müssen Sie die amtlich beglaubigten Kopien im Falle einer Zulassung zum Zeitpunkt der Immatrikulation einreichen.
Je nach Studiengang kann es sein, dass Sie nach Angaben zu Praktika, Berufserfahrung etc. gefragt werden. Bitte laden Sie zu all den Angaben, die Sie diesbezüglich machen, die entsprechenden Dokumente im Upload-Bereich hoch, auch wenn diese keine Pflichtfelder sind! Angaben über Praktika etc., die nicht durch einen entsprechenden Nachweis belegt sind, können nicht in die Bewertung der Bewerbung eingehen. Aufgrund der Vielzahl der Bewerbungen ist es und leider auch nicht möglich, diese Dokumente nachzufordern.
Bewerber*innen, die vor dem Bachelorstudium das Studienkolleg München besuchen müssen, bewerben sich bitte für den Bachelorstudiengang, den sie nach erfolgreich absolviertem Studienkolleg an der KU studieren möchten und geben im Bewerbungsverlauf an, dass sie das Studienkolleg besuchen möchten.
Bevor Sie mit dem Bewerbungsprozess beginnen, lesen Sie aber bitte unbedingt die weiteren Informationen auf dieser Seite, insbesondere die zu den jeweiligen Deutschanforderungen sowie zur Hochschulzugangsberechtigung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für eine erfolgreiche Bewerbung um einen Studienplatz müssen bestimmte Voraussetzungen in folgenden Bereichen erfüllt werden:
Für die englischsprachigen Masterstudiengänge an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Campus Ingolstadt (inklusive „Business and Psychology“) sowie den englischsprachigen Bachelorstudiengang "Data Science" überarbeiten wir momentan die entsprechenden Info-PDFs. Sowie alle Änderungen beschlossen und eingearbeitet sind, finden Sie die ausführlichen Informationen hier.
Bei Fragen zu den BWL-Masterstudiengängen und dem Masterstudiengang "Business and Psychology" wenden Sie sich bitte an David Guevara.
Für spezifische Zulassungsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge am Campus Eichstätt (andere Sprachvoraussetzungen; weitere einzureichende Unterlagen wie Motivationsschreiben, Praktika etc.) besuchen Sie bitte die jeweiligen Studiengangsseiten, oder wenden Sie sich an das Studierendenbüro Campus Eichstätt unter international-admissions@ku.de.
Eine Übersicht unseres Studienangebots finden Sie hier:
Für das Wintersemester 2022/23 gilt für die grundständigen Studiengänge, die meisten Masterstudiengänge sowie die Promotion der Bewerbungsschluss 15. Juli 2022.
Abweichende, frühere Fristen für einige Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte diesem Übersichtsdokument.
Wenn Sie Fragen zu unseren Studiengängen, der Finanzierung des Studiums oder Stipendien haben, wenden Sie sich bitte an
Wenn Sie Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an
Postanschrift:
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Studierendenbüro
Ostenstraße 26
D-85072 Eichstätt
Besucheradresse:
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Studierendenbüro
Marktplatz 7
D-85072 Eichstätt
E-Mail: international-admissions(at)ku.de
Telefonische Erreichbarkeit besteht grundsätzlich während der üblichen Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr.
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |