Internationale Studieninteressierte

Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für das Sommersemester 2025 ist abgeschlossen.

Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 startet ab April bzw. Mai 2025, abhängig vom jeweiligen Studiengang.

 

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Voraussetzungen sowie Hinweise zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens für internationale Bewerberinnen und Bewerber sowie deutsche Staatsangehörige, die keine deutsche Hochschul- oder Masterzugangsberechtigung haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre bisherige akademische Ausbildung für den von Ihnen gewählten Studiengang an unserer Hochschule geeignet ist, können Sie einen ersten Check bei der anabin Datenbank (www.anabin.de) durchführen.

Studiengangsspezifische Informationen – wie z.B. besondere Qualifikationsvoraussetzungen, Bewerbungsfristen etc. – entnehmen Sie bitte den Informationen zum jeweiligen Studiengang unter dem Link „Studienangebot“: https://www.ku.de/studienangebot

 

Grundsätzlich läuft das Bewerbungsverfahren digital über das KU-eigene Bewerbungsportal.

ACHTUNG: Folgende Studiengänge sind davon ausgenommen:

  • Der Bachelorstudiengang „Data Science“

    sowie

  • Der Masterstudiengang „Business & Psychology“

Für diese Studiengänge bewirbt sich die folgenden Gruppe bitte direkt über https://www.uni-assist.de/: Alle internationalen Bewerber*innen, die ihre erste Hochschulzugangsberechtigung (im Falle des B.S.c „Data Science“) bzw. ihre sog. „Masterzugangsberechtigung“ (im Falle des M.S.c. „Business & Psychology“) außerhalb der EU erworben haben.

Wenn Sie dieser Bewerbergruppe angehören, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich über uni-assist.de ein. Weder eine Registrierung noch eine zusätzliche Bewerbung im KU-Portal sind nötig. Sie würden im Gegenteil Probleme in der Bewerbungsbearbeitung verursachen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden uns – nach erfolgreicher Prüfung - direkt von uni-assist zur Verfügung gestellt.

Alle anderen Bewerberinnen und Bewerber mit internationalem Sekundar- und/oder Hochschulabschluss können sich direkt über unser Bewerbungsportal (Link s.u.) bewerben.

Unser Intensivkurs Deutsch zur Vorbereitung auf die DSH startet an der KU nur im Wintersemester. Eine Teilnahme ist nur mit einer Zulassung zu einem deutschsprachigen Studiengang der KU möglich. Bitte bewerben Sie sich für den Studiengang, den Sie nach erfolgreich bestandener Deutschprüfung an der KU studieren wollen. Im Bewerbungsprozess können Sie angeben, dass Sie den Intensivkurs besuchen möchten.

Falls Sie vor Beginn des Fachstudiums and er KU das Studienkolleg besuchen müssen, verfahren Sie bitte ebenso: Bewerben Sie sich für den Studiengang, den Sie nach erfolgreich bestandener Feststellungsprüfung an der KU studieren wollen. Im Bewerbungsprozess geben Sie an, dass Sie das Studienkolleg München besuchen möchten.

Bevor Sie mit dem Bewerbungsprozess - auch dem über uni-assist.de - beginnen, lesen Sie bitte unbedingt die weiteren Informationen auf dieser Seite, insbesondere die zu den jeweiligen Deutschanforderungen sowie zur Hochschulzugangsberechtigung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Voraussetzungen

Bitte beachten Sie, dass Bildungsausländer*innen sich immer nur für das erste Fachsemester des gewünschten Studiengangs bewerben können. Bei erfolgreicher Bewerbung sowie direkter Zulassung werden Sie auch stets in das erste Fachsemester eingeschrieben.

Für eine erfolgreiche Bewerbung um einen Studienplatz müssen bestimmte Voraussetzungen in folgenden Bereichen erfüllt werden:

 

Bachelorstudiengang "Data Sience"

Für den englischsprachigen Bachelorstudiengang „Data Science“ finden Sie detaillierte Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsprozess im folgenden PDF.

B.Sc. Data Science

 

Masterstudiengänge an der WFI

Für die englischsprachigen Masterstudiengänge an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Campus Ingolstadt (inklusive „Business and Psychology“)  finden Sie detaillierte Informationen in den folgenden PDF-Dateien.

M.Sc. Business Administration "ENTRE" or "BA&OR"

M.Sc. Business Administration "DICE"

M.Sc. Business Administration "INTL"

M.Sc. Business Administration "FACT" and "MARKT"

M.Sc. Business & Psychology

M.Sc. Data Science

Bei Fragen zu den BWL-Masterstudiengängen und dem Masterstudiengang "Business and Psychology" wenden Sie sich bitte an unser International Office unter welcome(at)ku.de.

 

Masterstudiengänge am Campus Eichstätt

Für spezifische Zulassungsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge am Campus Eichstätt (andere Sprachvoraussetzungen; weitere einzureichende Unterlagen wie Motivationsschreiben, Praktika etc.) besuchen Sie bitte die jeweiligen Studiengangsseiten, oder wenden Sie sich an das Studierendenbüro Campus Eichstätt unter international-admissions(at)ku.de.

 

Wie kann ich mich bewerben?

Bei der Bewerbung über das KU-eigene Bewerbungsportal ist der Ablauf ist wie folgt:

  • Bitte registrieren Sie sich zunächst in unserem Bewerbungsportal. Registrieren Sie sich nur einmal und merken Sie sich bitte Ihren Benutzernamen und Ihr selbstgewähltes Passwort. Die Registrierung ist ganzjährig möglich.
  • Im Gegensatz zur Registrierung ist die digitale Bewerbung nicht ganzjährig, sondern nur innerhalb des Bewerbungszeitraums für den jeweiligen Studiengang möglich. Der Studiengang erscheint nur während dieses Zeitraums im Auswahlmenü im Bewerbungsportal!
  • Wählen Sie aus dem Auswahlmenü zunächst den gewünschten Abschluss (z.B. Bachelor Uni, Magister oder Master Uni) aus, dann den gewünschten Studiengang und – wo nötig – noch eine Vertiefung oder eine bestimmte Fächerkombination.
  • Beantworten Sie alle Fragen bezüglich Ihrer Bildungslaufbahn, Sprachkenntnisse und – wo nötig – Ihrer relevanten Berufserfahrung etc. wahrheitsgemäß und vollständig. Laden Sie die dazu gehörigen Dokumente in den Upload-Feldern hoch. Je nach Studiengang kann es sein, dass Sie zusätzlich nach Angaben zu relevanten Praktika, Berufserfahrung etc. gefragt werden. Bitte laden Sie zu all den Angaben, die Sie diesbezüglich machen, die entsprechenden Dokumente im Upload-Bereich hoch, auch wenn diese keine Pflichtfelder sind!
  • Wenn Sie alle Angaben gemacht und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen haben, können Sie Ihre Bewerbung absenden. Die weitere Kommunikation erfolgt dann in der Regel über das Bewerbungsportal. Hier finden Sie auch – sobald wir Ihre Bewerbung abschließend bearbeitet haben - Ihren Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid

 

Welche Unterlagen brauche ich für die Bewerbung?

Das ist je nach Abschluss und Studiengang unterschiedlich. Eine allgemeine Auflistung – gestaffelt nach Abschluss - finden Sie im Folgenden, studiengangspezifische Unterlagen entnehmen Sie bitte entweder den Info-PDFs oben auf der Seite oder den entsprechenden  Studiengangbeschreibungen auf unserer Studienangebotsseite:

Erforderliche Unterlagen & Bewerbungsfristen

Bei Bewerbung für das Studienkolleg sowie grundständige Studiengänge (Abschluss Bachelor oder Magister)

  • Originale oder amtlich beglaubigte Kopien Ihrer Bildungsnachweise beginnend mit Ihrem höchsten Schulabschluss
  • Übersetzung Ihrer Bildungsnachweise auf Deutsch, Englisch oder Französisch von einem gerichtlich beeidigten Übersetzer, inklusive der Nachweise der jeweiligen Bewertungs-/Notensysteme mit erforderlicher Mindestbestehensnote sowie höchstmöglicher Note
  • APS-Zertifikat für Bewerber*innen aus China, Indien, der Mongolei und Vietnam
  • Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse (i.d.R. DSH Niveau 2 oder Test DAF 4-4-4-4) (kann bis zum Anfang des Semesters nachgereicht werden)
  • Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau A1/A2, wenn Sie vor dem Fachstudium an unserem vorbereitenden Intensivkurs-Deutsch teilnehmen wollen (eine Teilnahme ist bei zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen nicht möglich)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Personalausweis/Reisepass

ZUSÄTZLICH bei Bewerbung für einen Masterstudiengang

  • Original oder amtlich beglaubigte Kopie des Bachelorabschlusses
  • Original oder amtlich beglaubigte Kopie des Transcripts über alle Bachelorsemester mit Nennung der einzelnen belegten Module
  • Offizieller Nachweis der Bestehensnote des Bachelorabschlusses
  • Offizielle Nachweise des Bewertungs-/Notensystems Ihrer Hochschule mit erforderlicher Mindestbestehensnote sowie höchstmöglicher Note

ZUSÄTZLICH bei Bewerbung für einen Promotionsstudiengang

  • Schriftliche Betreuungszusage Ihres Promotionsvorhabens durch eine/n KU-Professor/in
  • Bestätigung des Promotionsausschusses über die Annahme des Promotionsvorhabens
  • Sollten Sie noch nicht über die erforderlichen Deutschkenntnisse verfügen, kann evtl. eine sog. DSH-Zulassung erteilt werden mit der Möglichkeit, den Deutsch-Intensivkurs zu besuchen (der Kurs beginnt jeweils nur zum Wintersemester). Für eine Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse auf mindestens der Niveaustufe A2 nachweisen. Wenn die Promotion in einer anderen Sprache geschrieben wird, entfällt der Nachweis der Deutschkenntnisse. Sie brauchen stattdessen einen Nachweis der Kenntnisse der Sprache, in der die Promotion erfolgen soll. Weiterhin brauchen Sie die schriftliche Zusage Ihrer/s Promotionsbetreuenden, dass die Promotion in der gewählten Sprache erfolgen kann.

Bewerbungsfristen

Für das Studienkolleg ist eine Bewerbung für das Wintersemester jeweils von April bis 15. Juli, zum Sommersemester von Dezember bis 15. Januar möglich.

Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge an der KU entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Studiengängen in unserem Studienangebot.

Beratung

Wenn Sie Fragen zu unseren Studiengängen, der Finanzierung des Studiums oder Stipendien haben, wenden Sie sich bitte an

Armelle Langenwald
Armelle Langenwald
Koordinatorin für internationale Degree seeking Studierende - Campus Ingolstadt
Gebäude Hauptbau  |  Raum: HB-209 Campus Ingolstadt

Wenn Sie Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an

Maria Gerner
Leitung des Studierendenbüros
Gebäude Marktplatz 7  |  Raum: MP7-013
Katrin Bartels
Vertretung der Leitung des Studierendenbüros
Gebäude Marktplatz 7  |  Raum: MP7-016

Kontakt

Postanschrift:

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt      
Studierendenbüro
Ostenstraße 28a
D-85072 Eichstätt

Besucheradresse:

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt      
Studierendenbüro
Marktplatz 7
D-85072 Eichstätt

E-Mail: international-admissions(at)ku.de

Telefonische Erreichbarkeit besteht grundsätzlich während der üblichen Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr.

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Bitte beachten Sie unsere Abwesenheiten.