Logo der Katholischen Universität Eichstätt - Ingolstadt
en
  • Symbol der Seite Die KU
    Die KU
  • Symbol der Seite Studium
    Studium
  • Symbol der Seite Forschung
    Forschung
  • Symbol der Seite International
    International
  • Symbol der Seite Transfer
    Transfer
  • Symbol der Seite Unileben
    Unileben
  • Intranet
  • Bibliothek
  • KU.Campus
  • elearn.KU
  • mail.KU
  • Lageplan
en
Nachrichten
Seiten
Personen
Veranstaltungen
Relevanz
Datum
Gesucht nach "Schieren".
84 Ergebnisse.
Veröffentlichung: 04.11.2013
Förderkreis der Fakultät für Soziale Arbeit zu Gast bei Erzbischof Schick
Nachricht

Förderkreis der Fakultät für Soziale Arbeit zu Gast bei Erzbischof Schick

04.11.2013

informiert und sehr interessiert an einem fundierten Austausch. Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Stefan Schieren, nutzte die Gelegenheit, um die KU und die Fakultät vorzustellen. So sei z.B. das Diskussionspapier [...] Frage der Wertevermittlung und Bildung im gesellschaftlichen Diskurs aufrecht zu erhalten. Dekan Schieren und Werner Ruhl (stellvertretende Vorsitzender des Förderkreises), der die Organisation des Treffens [...] hatte, dankten dem Erzbischof für sein Interesse, seine Offenheit und konstruktiven Anregungen. Schieren überreichte Erzbischof Schick, der innerhalb der deutschen Bischofkonferenz für weltkirchliche Fragen

Veröffentlichung: 26.09.2013
Amtszeit für neue Dekane und neue Studentenvertretung beginnt
Nachricht

Amtszeit für neue Dekane und neue Studentenvertretung beginnt

26.09.2013

Dr. Max Ringlstetter dieses Amt. Neuer Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit ist Prof. Dr. Stefan Schieren, für eine weitere Amtszeit wird Prof. Dr. Markus Eham die Fakultät für Religionspädagogik/Kirchliche

Veröffentlichung: 17.07.2013
Fachlicher Austausch mit Katholischer Universität Mozambik
Nachricht

Fachlicher Austausch mit Katholischer Universität Mozambik

17.07.2013

Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) im Bereich der Pflegewissenschaften zeigte. Professor Dr. Stefan Schieren, der in den letzten Jahren den Studiengang Pflegewissenschaften an der KU aufgebaut hat, erläuterte [...] zeigte mögliche Perspektiven der Kooperation für die bevorstehende Konsolidierungsphase der KUM auf. Schieren und Heinen erklärten übereinstimmend, dass eine Zusammenarbeit unter anderem durch den Austausch

Veröffentlichung: 26.06.2013
Der Shalom-Menschenrechtspreis 2013 ging an die brasilianische Landpastoral Comissão Pastoral da Terra CPT
Nachricht

Der Shalom-Menschenrechtspreis 2013 ging an die brasilianische Landpastoral Comissão Pastoral da Terra CPT

26.06.2013

Rotary-Club. Ein weiterer großer Teil des Preisgeldes kommt von privaten Spendern. Professor Stefan Schieren, als Vertreter der Katholischen Universität machte deutlich, was das Besondere am AK Shalom sei

Veröffentlichung: 12.12.2012
Schieren wird Mitglied im Beirat der „Parteischule im Willy-Brand-Haus“ der SPD
Nachricht

Schieren wird Mitglied im Beirat der „Parteischule im Willy-Brand-Haus“ der SPD

12.12.2012

Prof. Dr. Stefan Schieren, Professor für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ist auf Beschluss des SPD-Parteivorstandes in den Beirat

Veröffentlichung: 14.06.2012
Neuer Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft verknüpft Praxis mit wissenschaftlicher Ausbildung
Nachricht

Neuer Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft verknüpft Praxis mit wissenschaftlicher Ausbildung

14.06.2012

Hochschule sei auch in Pflegeberufen sehr sinnvoll, erklärt Studiengangssprecher Prof. Dr. Stefan Schieren von der Fakultät für Soziale Arbeit an der KU. „Den Pflegebereich kann man organisatorisch, aber [...] erkennen, welche Aufgaben zu erledigen sind, und selbstständig Entscheidungen zu treffen“, erklärt Schieren. Das wolle man durch die umfangreiche wissenschaftliche Ausbildung auch in der Pflege erreichen [...] mehr Aufgaben und Verantwortung übernehmen und werde gleichzeitig als Berufsfeld attraktiver, so Schieren. Neben den pflegerischen Tätigkeiten sollen die Studierenden wissenschaftliches Arbeiten, aber vor

Veröffentlichung: 16.05.2012
Neuer Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft verknüpft Praxis mit wissenschaftlicher Ausbildung
Nachricht

Neuer Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft verknüpft Praxis mit wissenschaftlicher Ausbildung

16.05.2012

Hochschule sei auch in Pflegeberufen sehr sinnvoll, erklärt Studiengangssprecher Prof. Dr. Stefan Schieren von der Fakultät für Soziale Arbeit an der KU. „Den Pflegebereich kann man organisatorisch, aber [...] erkennen, welche Aufgaben zu erledigen sind, und selbstständig Entscheidungen zu treffen“, erklärt Schieren. Das wolle man durch die umfangreiche wissenschaftliche Ausbildung auch in der Pflege erreichen [...] mehr Aufgaben und Verantwortung übernehmen und werde gleichzeitig als Berufsfeld attraktiver, so Schieren. Neben den pflegerischen Tätigkeiten sollen die Studierenden wissenschaftliches Arbeiten, aber vor

Veröffentlichung: 17.04.2012
Eine Bereicherung für beide Seiten: Studierende der Sozialen Arbeit sammeln Praxiserfahrung in Südafrika
Nachricht

Eine Bereicherung für beide Seiten: Studierende der Sozialen Arbeit sammeln Praxiserfahrung in Südafrika

17.04.2012

Auslandssemester zurück“, berichtete der Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, Prof. Dr. Stefan Schieren. Kooperationspartner wie das Kolpingwerk bieten vor Ort den Vorteil, dass sie „den Studierenden

Veröffentlichung: 27.06.2011
Hochschulwahlen an der KU für neu strukturierte Gremien
Nachricht

Hochschulwahlen an der KU für neu strukturierte Gremien

27.06.2011

Hochschullehrer im Senat bilden Prof. Dr. Helmut Fischer, Prof. Dr. Joachim Thomas, Prof. Dr. Stefan Schieren, Prof. Dr. Michael Zimmermann, Prof. Dr. Hans Hopfinger, Prof. Dr. Joachim Genosko, Prof. Dr. Dr

Veröffentlichung: 16.03.2011
Eine Bereicherung für beide Seiten: Studierende der Sozialen Arbeit sammeln Praxiserfahrung in Südafrika
Nachricht

Eine Bereicherung für beide Seiten: Studierende der Sozialen Arbeit sammeln Praxiserfahrung in Südafrika

16.03.2011

Auslandssemester zurück“, berichtete der Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, Prof. Dr. Stefan Schieren. Kooperationspartner wie das Kolpingwerk bieten vor Ort den Vorteil, dass sie „den Studierenden

  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Impressum Datenschutz Hinweisgeberschutzgesetz Barrierefreiheit Kontakt Presse Stellenangebote Hilfe im Notfall