Nachrichten

Adventskranz mit vier brennenden Kerzen

Bräuche der Weihnachtszeit: Adventskalender und Adventskranz

Prof. Bärsch erklärt in Morgenandachten des Deutschlandfunks Bräuche zu Weihnachten. Hier geht es um Adventskalender und Adventskranz. Sie finden den…

Einladung der Theologischen Fakultät zur Veranstaltung Ask me anything mit Prof. Schmidt

Digitales Gesprächsformat startet an der THF

Am Dienstag, den 17. November, um 20 Uhr startet die Theologische Fakultät ein neues digitales Gesprächsformat in Form eines "Ask me anything". Den…

Engelbert Groß

KU trauert um Religionspädagogen Engelbert Groß

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt trauert um Prof. Dr. Engelbert Groß, der von 1987 bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der…

Studierende am Campus

Informationen und Veranstaltungen für Erstsemester an der ThF

Für alle, die ihr Studium an der Theologischen Fakultät in Eichstätt neu beginnen, bieten wir im Rahmen der Orientierungswochen der KU spezielle…

Buchcover

Neuerscheinung "Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu"

Am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie ist eine neue Monographie erschienen. Sie trägt den Titel „Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu. Verlorene Mitte…

Prof. Dr. Martin Kirschner

Prof. Kirschner im Interview: „Von einer Globalisierung der Gleichgültigkeit zur Globalisierung der Geschwisterlichkeit“

Vor fünf Jahren veröffentlichte Papst Franziskus seine vielbeachtete Enzyklika "Laudato Si'" zu sozialen und ökologischen Fragen. Nun ist das neue…

Prof. Dr. Katharina Karl übernimmt Professur für Pastoraltheologie an KU

Prof. Dr. Katharina Karl ist neue Inhaberin der Professur für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität…

Buchcover Isaiah and the Twelve

Internationale Buchpublikationen des Lehrstuhls Alttestamentliche Wissenschaft erschienen

Gleich zwei Veröffentlichungen, vornehmlich in englischer Sprache, sind am Lehrstuhl Alttestamentliche Wissenschaft, erschienen. "Damit wird…

Prof. Dr. Christoph Böttigheimer, Lehrstuhlinhaber für Fundamentaltheologie der KU Eichstätt-Ingolstadt

Prof. Böttigheimer im Interview zum Ökumene-Dokument

In einem Dokument legte der Ökumenische Arbeitskreis ein Votum zur wechselseitigen Teilnahme an den Feiern von Eucharistie und Abendmahl vor. Der…

Einladung zum digitalen Semesterschlussgottesdienst

Herzliche Einladung zum digitalen Semesterschluss-Gottesdienst der KU am 23. Juli um 11 Uhr.

Musik kommt von den „The Holyphones“.

Übertragung über…